Lobenberg: Rioja ist ohne Frage die berühmteste Weinregion Spaniens, dabei ist die Region trotzdem alles andere als homogen. Die drei Unterregionen – Rioja Alavesa, Rioja Oriental und Rioja Alta – unterscheiden sich enorm. Dieser Wein kommt aus dem kleinen Weiler Labastida im Nordwesten der Rioja Alavesa, der kleinsten und nördlichsten Unterregion, die sich im spanischen Baskenland befindet und durch kalkreiche Ton- und Sandböden geprägt ist. Der Mastermind hinter dem Weingut Dominio del Challao ist Manu Michelini, dessen Familie unter dem Namen Michelini i Mufatto sowohl in ihrem Weingut im Bierzo, im Nordosten Spaniens, als auch dem argentinischen Weingut in Mendoza unglaublich feine, terroir-getriebene Weine macht. Der Angelita ist ein Blend aus Trauben verschiedener Cru-Lagen der Ortschaft Labastida, dabei spielt die Tempranillo die erste Geige, aber neun weitere Rebsorten sind ebenso im Blend. Mittleres Rubinrot im Glas mit einem Hauch Violett. Schon an der Nase ist der Angelita erfrischend puristisch. Obwohl er 20 Monate im Holzfass ausgebaut wurde, kommt ein langer, würziger Ausbau in Eichenfässern nicht mal entfernt in den Sinn! Dieser Rioja ist ein Wein der Frische und Moderne – eine Überraschung für die Sinne, weil er die Erwartung an Rioja komplett aus dem Fenster wirft, ohne dabei an Anspruch zu verlieren. Sauerkirsche, Cranberry, dunkle Waldbeeren und saftige Schwarzkirsche mit einem Hauch grünem Tabak und einer kalkig-salzigen Mineralität steigen aus dem Glas. Im Mund spielt die saftige Beeren- und Kirschfrucht mit Veilchen und etwas Milchschokolade, dabei liegt der Fokus auf dieser grandiosen, salzigen, zart rauchigen, kalkhaltigen Mineralität. Der Wein ist knochentrocken und doch nicht hart. Ein Präzisionsteil mit Klasse, das die karge Landschaft der Lage direkt ins Glas katapultiert. Die Tannine sind fein strukturiert und tragen zur dezenten Haptik bei, dabei hat der Wein zugleich eine beispiellose Frische. Er vibriert, animiert und macht Freude. Nichts ist schwer, nichts ist anstrengend. Ein schwebender Rioja, eher was für Pinot Trinker als Blockbuster-Liebhaber. 94-95/100