Domaine Trapet: Bourgogne Rouge 2023

Domaine Trapet: Bourgogne Rouge 2023

BIO

Limitiert

Zum Winzer

Pinot Noir 100%
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2033
frische Säure
seidig & aromatisch
strukturiert
Lobenberg: 93+/100
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Bourgogne Rouge 2023

93+
/100

Lobenberg: Seit 1996 ist Trapet Bio-Vorreiter, seit 2009 auch komplett biodynamisch zertifiziert. Natürlich wird auch der Bourgogne wie alles bei Trapet zu 100 Prozent mit der Hand gelesen und selektiert. Jahrgang 2023 hatte relativ große Erträge im Burgund, ein Segen für die Region, die stets zu rar ist. Es war ein warmer, nicht allzu heißer Sommer bis im August eine Hitzewelle die Trauben zu voller Reife brachte. Einige Weine haben dadurch schon einiges an Power, sind trotz der höheren Erträge recht kraftvoll. Am ehesten ist es vom Charakter mit 2018 vergleichbar, aber etwas eleganter und vor allem feiner im Tannin. Es ist ein offenherziger, zugänglicher Jahrgang mit viel Frucht und einem bezaubernden Trinkfluss. Sein Bourgogne Rouge ist immer eine Wucht, aber eine in Delikatesse und Eleganz, niemals in Üppigkeit. Wunderschöne Sauerkirschfrucht, etwas Johannisbeere und ein kleiner Hauch feinste Cassis, aber völlig ohne Überreife. Die dunklere Fruchtanmutung kommt eher aus dem Terroir, denn hier wird tendenziell meist eher etwas früher gelesen. Bereits eine charmante Süße ausstrahlend, aber auch kreidige und erdige Noten zeichnen diesen biodynamisch erzeugten Bourgogne aus. Die Hälfte des Weines wird im Barrique ausgebaut, die andere in großen, geschlossenen Holzcuves. Am Gaumen wunderbar saftig mit dieser genialen, frischen Säurespur, die so typisch für Gevrey und auch besonders typisch für Trapet ist. Die typische schwarzrote Johannisbeere, Schattenmorelle, schwarzer Pfeffer von den Rappen, alles tanzt übers kreidige Parkett der feinkörnigen Tannine. Die Struktur ist ausgesprochen zart und die Tannine total poliert, dass man sie kaum am Gaumen spürt. Was für ein immens leckerer, beschwingter Baby-Gevrey Chambertin. Berauschende Salzunterlegung, kirschig, beerig, so fein! Das ist schon ein kleiner in Flaschen gefüllter Hochgenuss, wenn man denn Eleganz und Frische höher schätzt als blanke Wucht. Dieser fein-nervige Charakter mit viel Auftrieb und zarter Rotfruchtigkeit mit dunkelwürzigem Terroirabdruck zeichnet Jean Louis Trapets Weine eben alle aus. Vom Bourgogne Rouge bis zum Chambertin ein unverkennbarer Stil. Zusammen mit Sylvain Patailles Bourgogne Rouge immer einer der qualitativen Preis-Leistungs-Hammer der Cote de Nuits. Leider nur stark limitiert zugeteilt, denn die ganze Welt dürstet nach diesem feinen Saft aus Gevrey. 93+/100

Mein Winzer

Domaine Trapet

»Nur durch die Solidarität wird die lange Schicksalskette der einzelnen Menschen verbunden. Was wären wir selbst ohne die anderen, ohne die Hilfe der anderen?« Diese Erkenntnis setzte sich in der Domaine Trapet bereits im 19. Jahrhundert durch.

Bourgogne Rouge 2023