Lobenberg: Im Jahr 2004 kaufte die legendärste Weißwein-Domaine des Burgunds, Leflaive in Puligny-Montrachet, rund 10 Hektar bester Weinberge in und um Mâcon-Verzé. Mittlerweile ist die Domaine auf 25 Hektar angewachsen, weil Leflaive sich im Mâconnais richtig wohl fühlt. Natürlich biodynamischer Weinbau wie üblich und auch der Ausbau ist im Grunde identisch, nur dass die Mâcon-Weine in größeren Fässern, also Demi-muids anstatt Barriques, ausgebaut werden. Ich schätze die Mâconnais-Weine von Leflaive sehr, sie sind teuer, aber immer ein guter Deal. Die Qualität ist heute konstant superb. Die Weine stammen also alle von eigenen Reben, das ist kein Negoce wie Esprit / Associès Leflaive. Les Chênes ist eine der zwei bedeutendsten Einzellagen-Abfüllungen der Domaines Leflaive im Mâconnais. Eine 3.5 Hektar große Parzelle mit westlicher Exposition. Die leichte Hanglage und die Bodenzusammensetzung sind hier recht ähnlich zur Côte de Beaune. Die Nase ist stahlig und mineralisch mit feinen Apfelaromen, Muschelschale und zerstoßenem Kalkstein. Der Wein zeigt für das Mâconnais eine erstaunliche Präzision und energetische Säurefrische, aber auch die offenherzige Frucht des Mâconnais. Ein sehr schicker Chardonnay aus Mâcon, der nicht nur Fruchtdruck, sondern auch viel Mineralität zeigt. 94+/100