Macération 2023

Domaine de Bellevue - Jérôme Bretaudeau: Macération 2023

BIO

Limitiert

Zum Winzer

94
100
2
Pinot Gris 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2035
Verpackt in: 6er
9
unkonventionell
exotisch & aromatisch
voll & rund
3
Lobenberg: 94/100
6
Frankreich, Loire, Muscadet
7
Allergene: Sulfite
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Macération 2023

94
/100

Lobenberg: Jerome Bretaudeau ist als bester Winzer des Muscadet natürlich eher dem Melon de Bourgogne verschrieben, allerdings wäre er nicht ebenso der umtriebigste und positiv verrückteste, wenn er nicht auch unzählige andere Projekte verfolgen würde. Er ist ein Pionier im Jonglieren mit anderen Rebsorten auf seinen Muscadet-Terroirs, die ihm alle ebenso hervorragend gelingen. Er ist wirklich ein Phänomen. Wobei Pinot Gris keine ungewöhnliche Rebsorte im Nantais ist, allerdings wird sie dort meist restsüß ausgebaut und nicht als Maceration wie bei Bretaudeau. Die Reben sind im Jahr 2000 gepflanzt und stehen auf weißem und pinkem Granit mit Quartz. Bretaudeau entrappt die Trauben vollständig und lässt sie dann für zwei bis drei Wochen in einer Betoncuve spontan auf den Schalen vergären. Für den etwas über ein Jahr dauernden Ausbau geht es dann in Fuderfässer, Demi-muids und Amphoren. Es ist ein uniquer Pinot Gris aus Muscadet, der nicht von Tanninen ausgetrocknet wird, sondern durch seine hohe Frische und Austerschalenmineralität viel Drive und Energie hat. So will man Macerationsweine trinken, ähnlich gut wie der von Pelican aus dem Jura. Toller Freakstoff und ein herausragender Speisenbegleiter zu gegrilltem Fisch oder Pilzgerichten.

Mein Winzer

Domaine de Bellevue - Jérôme Bretaudeau

Jerome Bretaudeau hat das kleine Weingut erst 2001 übernommen und hat es seitdem zu einem der absoluten Koryphäen für biodynamische und natural Weine der Loire geführt. Heute wird er von den Kritikern hochgelobt und ist gerade in Frankreich auf allen Sternerestaurantkarten zu finden!

Macération 2023