Lobenberg: Die Reben dieses Pinot Noirs wachsen auf dem Hügel der Grands Cru Lagen von Corton. Die klar besten Rotweine der Cote de Beaune, sogar die Pommards in den Schatten stellend in ihrer ungeheuren, schwarzfruchtigen und maskulinen Mineralität. Die Blockbuster unter den Rotweinen des südlichen Burgunds, erdig und schokoladig mit Brombeernoten und Teer. Die ost-südöstliche Ausrichtung und der leichten Abhang des Weinberges am unteren Anstieg des Corton sorgen für eine perfekte Reifung. Weißer Lehm auf Kalkstein, Kalkstein ist in diesem Hangabschnitt aber die Dominante, also warmer Boden. Die Sonneneinstrahlung, kombiniert mit dem steinigen Boden, sorgt für eine frühe und somit letztlich hohe Reife, egal wie das Wetter sich während der Vegetationsperiode entwickelt. nur 0,7 Hektar. Biologisch-organische Weinbergsarbeit. Die Trauben wurden in kleinen Einheiten handverlesen, sortiert und vollständig entrappt. Der Wein blieb über drei Wochen auf den Schalen in temperatur-kontrollierten, offenen Eichenfässern. Natürlich Spontanhefe, biologische Gärung. Danach reifte er bis zu 22 Monate in komplett neuen Eichenfässern ohne Batonnage und ohne Abzug. Eine unfassbar dunkle Farbe, fast brutal dicht und wuchtig, tiefrot, fast schwarz mit leichten violetten Reflexen. Der volle, kraftvolle Stil der seit 1989 zuständigen Kellermeisterin kommt klar zum Ausdruck. Bei Prieur sind nicht wenige der Rotweine eher einem Powerwein von der Cote de Nuits ähnlich. In die Nase strömen Aromen von Schokolade und Kaffee-Likör mit warmem Brot, begleitet von Feuerstein-Noten. Enorm dichte Schwarzkirsche. Brutaler Druck und süße Wucht. Im Mund unglaublich voll, konzentriert und samtig mit leckeren Noten von schwarzen Früchten und Lakritze, Erde, Tabak und Assamtee dahinter. Eukalyptus und Minze mit satter Schwarzkirsche, Schokoladensoufle und Teer, vollmundig und überaus charmant, man möchte darin baden so lecker! Reife, elegante Tannine umschmeicheln den Gaumen im Abgang. Fantastische Säure, Zesten von Zitrusfrüchten, Salz und Kalksteinmineralität, Zedernholz, kubanischer Tabak. Grandios und überwältigend schön. So muss Pinot Noir schmecken wenn man es dicht, dick und rund mag. Ein wenig Blockbuster eben. 96-98/100