Lobenberg: Die Familie Barton besitzt dieses schöne Anwesen in Moulis. Der warme und füllige Stil erinnert häufig sehr an Langoa Barton. Die Nase zeigt sofort diese feine Eleganz: Rosenblätter, Zedernholz, zarte Tabaknoten, dazu rote Johannisbeere, Kirsche und Cassis. Leicht würzig hinterlegt mit Zimt und einem Hauch getrockneter Kräuter. Am Gaumen klassisch Médoc, aber mit der Handschrift von Star-Ömologe Éric Boissenot: fein balanciert, saftige Frucht, viel Frische. Heidelbeere, Himbeere und rote Johannisbeere tragen den Wein, flankiert von Kräutern und einer leichten Erdigkeit. Die Tannine sind reif und geschmeidig, die Säure perfekt integriert. Trotz der Wärme des Jahrgangs bleibt er erstaunlich klar, straff und lebendig. Mittlerer Körper, kein Poser, sondern ein eleganter, finessenreicher Moulis mit sehr harmonischer Struktur. Das Finish ist duftig floral mit feiner Länge. Ein Wein, der schon jung Freude macht, aber durchaus für 10, 15 Jahre und mehr durchhält. Klassisch, charmant, und in seiner Balance deutlich mehr als nur der »kleine Barton«. Besonders in warmen Jahren zeigen die Weine aus Moulis großartige Ergebnisse.