Chartreuse: Chartreuse Liqueur d'Elixir 1605 Kräuterlikör

Chartreuse: Chartreuse Liqueur d'Elixir 1605 Kräuterlikör

Weinclub

Limitiert

Zum Winzer

Kräuter 100%
grün, trocken
56,0% Vol.
Lobenberg: 97+/100
Frankreich, Auvergne-Rhône-Alpes
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chartreuse Liqueur d'Elixir 1605 Kräuterlikör

97+
/100

Lobenberg: Mythos Chartreuse! Die den Likören zugrunde liegende Essenz wird bis heute von den Mönchen im Kloster der Großen Kartause nördlich von Grenoble produziert. Nur wenige aktive Brüder kennen das Rezept, das angeblich seit 1737 unverändert als Élixir Végétal de la Grande Chartreuse hergestellt wird. Es besteht aus rund 130 geheimen Zutaten, darunter unzählige Kräuter, Gewürze, Baumrinden, die in unterschiedlichen Verfahren mazeriert und destilliert werden. Der Chartreuse Verte, also der grüne, ist der große Klassiker seit vielen Jahrhunderten. Bis heute wird er von den Mönchen in der kloster-eigenen Destillerie Aiguenoire in Entre-Deux-Guiers (Isère) hergestellt. Die charakteristische grüne Farbe ist rein natürlichen Ursprungs und entsteht aus den Mazerations- und Destillationsprozessen, keine zugesetzten Farbstoffe. Eine Charge Chartreuse umfasst in der Regel rund 50.000 Liter. Aus diesem Grund ist das auch das Fassungsvolumen der größten Fässer im Keller der Destille. Nach rund zwei Jahren Ausbau in den größten Fässern wird in zwei jeweils halb so große abgestochen und nach nochmal ein bis zwei Jahren erneut in vier halb so große. Nach der abgeschlossenen Reifung, die stets auf Verkostung beruht, werden rund 95 Prozent des Chartreuse abgefüllt. Rund 1,2 Millionen Liter p.a., das ist das maximale Produktionsvolumen für die ganze Welt. Die allerbesten 5 Prozent der Fässer verbleiben noch weitere Jahre zur Reifung im Keller, aus ihnen werden dann später die Spezial-Cuvées wie 9eme Centenaire, der gelbe MOF oder der grüne 1605 – je nachdem welche Basis sie haben. Dieser grüne 1605 ist Jubiläumscuvée für die 400 Jahre des Rezepts des Elixirs, das 1840 zur legendären Chartreuse Verte wurde. Seit 2005 gibt es diese Cuvée, quasi eine Hommage an das legendäre Grundrezept. Ein Likör, der noch stärker an das ursprüngliche Elixier de la Grande Chartreuse von damals angelehnt ist als die klassische Chartreuse – sozusagen die noch intensivere Turbo-Version des grünen Chartreuse. Im Alkoholgehalt toppt dieser Likör die grüne Chartreuse sogar noch! Die Rezeptur ist natürlich streng geheim. Und der Unterschied zur »Basis« ist deutlich spürbar! Intensiver, kräftiger und auch ein wenig stärker. Fenchel, Nana-Minze und Süßholz. Die grüne Turbo-Version von Chartreuse und dennoch in seiner Art sehr klassisch!

Mein Winzer

Chartreuse

Ein Name, ein Mythos! Niemand, der sich mit frankophilen Genuss auseinandersetzt, kommt an diesem Namen vorbei. Für viele ist Chartreuse der mit Abstand beste Likör der Welt. Das wird dem Ganzen aber nicht gerecht, denn Chartreuse ist so viel mehr als nur ein Likör.