Bodegas y Vinedos Ponce: Ponce Tinto 2024

Bodegas y Vinedos Ponce: Ponce Tinto 2024

BIO

Zum Winzer

Bobal 80%, Moravia Agria 20%
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2029–2053
fruchtbetont
Lobenberg: 98–100/100
Parker zu 2023: 98+/100
Spanien, Manchuela
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Ponce Tinto 2024

98–100
/100

Lobenberg: Die klare Nummer 1 von Juan Antonio Ponce. Die Frische und Pikanz ist perfekt für diese Hochlagenweine. Uralte Bobal im gemischten Satz mit der autochthonen roten Moravia Agria auf Kalkstein gepflanzt. Buschwein. Bio. Ganztraubenvergärung im großen Holz, Ausbau im 600 Liter Tonneau. Immense Feinheit schon in der Nase. Verblüffend fein und elegant und doch intensiv und leicht mit Feuerstein und roher Leber unterlegt. Im Mund rote Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, Zwetschgen, pikante Schlehe, darunter dann weißer Pfeffer, eine ganz feine Schärfe und eine phänomenale Verspieltheit. Und doch viel viel Intensität im reichen Mund. Vielleicht nimmt die Moravia Agria der Bobal die Wucht, denn dieses spielerische Wunderwerk ist einer der feinsten Weine aus Spanien, einfach großes Kino, der Mund nochmal viel zarter und verspielter als die Nase. Aber man muss sich auf das Spiel einlassen. Stellen Sie sich vor, dass ein Romanee Conti den La Tache auch nur hinter sich lässt, weil er so viel feiner ist. Der Ponce ist anders als Burgund, klar, aber eine Sensation ist er auch! *** In Manchuela, der Bergregion von La Mancha sehr hoch gelegener, reiner Bobal-Weinberg. Manchuela liegt nördlich von Jumilla und direkt westlich von Valencia. Aus der autochthonen Rebsorte entstehen tiefdunkle Weine mit Power und Fülle und in kühleren Jahren auch viel Frische und moderatem Alkohol. Biologischer Weinbau und niedriger Ertrag können diese Rebsorte zu großer Klasse bringen.

Jahrgangsbericht

2024 startete mit viel Wasser ins Jahr, hervorragende Auffüllung aller Speicher. Das Frühjahr brachte immer noch Regen und manchmal Kühle, Verrieselung der Blüte und Kampf gegen Pilze. Das bedeutet insgesamt geringer Ertrag. Ein moderater Sommer war perfekt für ein frisches Ergebnis, im Spätsommer und Herbst folgten einige Regenfälle. Wer vor der zweiten Oktoberwoche mit den schweren Regenfällen alles gelesen hatte (ALLE Topwinzer lesen inzwischen spätestens Anfang Oktober) hatte ein superbes Ergebnis. Rassige, frische Weine wie 2021, Cool Climate, vibrierende Rotweine und aufregende Weißweine. 2024 ist bei den besten Winzern Spaniens ein großes Jahr wie 2021. Schlanker und kühler als das opulentere 2023, reifer und zugleich frischer als das überheiße und blockierte 2022, aufregender und vibrierender als 2018 bis 2020. In der Klasse sicher so groß wie 2016 und 2019, eher noch etwas spannender und schicker, wie gesagt mit sehr viel Parallelen zu 2021.

Verkostungsnotiz
98+
/100

Parker zu 2023 über: Ponce Tinto

-- Parker zu 2023: The one red that Ponce has decided to carry his name is the 2023 Ponce, the wine he likes as a consumer. This is the sixth vintage of this wine, this year with more Moravia Agria than ever, as it's 75% Bobal and 25% Moravia Agria. The blend is different every year, in search of freshness, elegance and seriousness at the same time. The full clusters of the two varieties fermented together in 4,500-liter French oak vats and matured in a single 5,000-liter oak vat for 11 months. It comes from a large vineyard planted on limestone-rich soils covered with small river stones and very old, spectacular plants. Because of the high percentage of Moravia, it has a paler color, but the grape also gives elegance and polish to the Bobal, softening the tannins and giving it a silky side. It has 13% alcohol, a pH of 3.52 and 5.7 grams of acidity. It is a bit reductive, shy and insinuating, developing notes of flowers (even white flowers), which make it different. But there's precision, elegance and purity. It's a wine that reflects the very high potential of the old vineyards in the zone, well beyond the majority of bulk wine produced in the region. Even at this price, it represents very good value. 7,000 bottles produced. It was bottled in August 2024.

Mein Winzer

Bodegas y Vinedos Ponce

Im Südosten Spaniens, in der Region Manchuela, erzeugt der leidenschaftliche Winzer Juan Antonio Ponce unglaublich beeindruckende, finessenreiche Weine nach den Richtlinien der Biodynamie. Hauptsächlich aus der hier vorherrschenden Rebsorte Bobal, die dank Ponce internationale Bekanntheit erlangte.

Ponce Tinto 2024