Bodegas y Vinedos Ponce: Ponce Blanco 2024

Bodegas y Vinedos Ponce: Ponce Blanco 2024

BIO

Zum Winzer

Albilla 100%
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2036
mineralisch
Lobenberg: 95/100
Parker zu 2023: 94/100
Spanien, Manchuela
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Ponce Blanco 2024

95
/100

Lobenberg: Der Blanco von Ponce ist ein absolutes Unikat aus der Manchuela, das den regionalen Star Albilla in ihrer reinsten Form präsentiert. Juan Antonio Ponce hat die Trauben bewusst zehn Tage früher geerntet, um ihre Frische und Mineralität zu bewahren. Dann acht Monate in gebrauchten französischen Barriques. Die Nase ist zunächst etwas verschlossen, dann entfaltet sich mit etwas Luft ein Bouquet aus weißen Blumen, getrockneten Kräutern und frischen Zitrusfrüchten. Dazu gesellen sich feine Noten von Schießpulver und Bienenwachs, unterlegt von einer sensationellen Frische und einer steinigen Mineralität. Am Gaumen ist der Wein scharf und extrem im Geradeauslauf, mit einer lebendigen Säure, die zum Weitertrinken einlädt. Seine Textur ist flüssig, salzig und knackig, geprägt von einer hohen, fast kreidigen Mineralität. Die geringen 12,5% Alkohol sorgen für eine wunderbare Leichtigkeit. Das ist ein ernster und schmackhafter Wein, der eine elegante, fast burgundische Anmutung hat und eine unwiderstehliche Spannung aufbaut.

Jahrgangsbericht

2024 startete mit viel Wasser ins Jahr, hervorragende Auffüllung aller Speicher. Das Frühjahr brachte immer noch Regen und manchmal Kühle, Verrieselung der Blüte und Kampf gegen Pilze. Das bedeutet insgesamt geringer Ertrag. Ein moderater Sommer war perfekt für ein frisches Ergebnis, im Spätsommer und Herbst folgten einige Regenfälle. Wer vor der zweiten Oktoberwoche mit den schweren Regenfällen alles gelesen hatte (ALLE Topwinzer lesen inzwischen spätestens Anfang Oktober) hatte ein superbes Ergebnis. Rassige, frische Weine wie 2021, Cool Climate, vibrierende Rotweine und aufregende Weißweine. 2024 ist bei den besten Winzern Spaniens ein großes Jahr wie 2021. Schlanker und kühler als das opulentere 2023, reifer und zugleich frischer als das überheiße und blockierte 2022, aufregender und vibrierender als 2018 bis 2020. In der Klasse sicher so groß wie 2016 und 2019, eher noch etwas spannender und schicker, wie gesagt mit sehr viel Parallelen zu 2021.

Verkostungsnotiz
94
/100

Parker zu 2023 über: Ponce Blanco

-- Parker zu 2023: The grapes for the white 2023 Ponce Blanco had to be picked 10 days earlier to keep the minerality, the white fruit and floral aromas and to avoid excess ripeness and low acidity. It keeps the citrus and salty twist. Juan Antonio Ponce believes this is one of the vintages with more aging potential, together with 2013, 2016 and 2018. It has 12.5% alcohol, a pH of 3.1 and 6.4 grams of acidity. It feels more Atlantic than Mediterranean, very mineral, with notes of wet chalk, pollen, beeswax and dry flowers. It's tasty and serious, keeping the freshness like if it were a cooler year. 18,000 bottles produced. It was bottled in late March 2024. I also tasted a bottle of 2013, when it was called Reto, and it had developed notes of diesel and wax, keeping the mineral core but a little tired already. A 2015 was much fresher.

Mein Winzer

Bodegas y Vinedos Ponce

Im Südosten Spaniens, in der Region Manchuela, erzeugt der leidenschaftliche Winzer Juan Antonio Ponce unglaublich beeindruckende, finessenreiche Weine nach den Richtlinien der Biodynamie. Hauptsächlich aus der hier vorherrschenden Rebsorte Bobal, die dank Ponce internationale Bekanntheit erlangte.

Ponce Blanco 2024