Bodegas Emilio Moro: Polvorete Godello 2024

Bodegas Emilio Moro: Polvorete Godello 2024

Godello 100%
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2032
frische Säure
mineralisch
fruchtbetont
Lobenberg: 92/100
Jeb Dunnuck: 90/100
Spanien, Ribera del Duero
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Polvorete Godello 2024

92
/100

Lobenberg: Ein perfekter Godello für die Gastronomie aber auch für jeden Anspruchstrinker, der lecker in die Rebsorte einsteigen möchte. Überraschend vollfarbig und auch recht üppig, blumig, fruchtig in der animierenden Nase. Blumen, gelbe und sogar rote Früchte, Kernobst, Orangenzesten, Mandarine. Im Mund roter und weißer Pfirsich nebst Orangenzesten, Aprikosenkern und toller Zitrusfrische. Man merkt, dass die Vollprofis von Emilio Moro beim Start ihres Weißweinprojekts nicht blindlings ins Abenteuer gestürzt sind, das hier ist perfektes Kunsthandwerk mit viel Geschmack. Köstlich.

Jahrgangsbericht

2024 startete mit viel Wasser ins Jahr, hervorragende Auffüllung aller Speicher. Das Frühjahr brachte immer noch Regen und manchmal Kühle, Verrieselung der Blüte und Kampf gegen Pilze. Das bedeutet insgesamt geringer Ertrag. Ein moderater Sommer war perfekt für ein frisches Ergebnis, im Spätsommer und Herbst folgten einige Regenfälle. Wer vor der zweiten Oktoberwoche mit den schweren Regenfällen alles gelesen hatte (ALLE Topwinzer lesen inzwischen spätestens Anfang Oktober) hatte ein superbes Ergebnis. Rassige, frische Weine wie 2021, Cool Climate, vibrierende Rotweine und aufregende Weißweine. 2024 ist bei den besten Winzern Spaniens ein großes Jahr wie 2021. Schlanker und kühler als das opulentere 2023, reifer und zugleich frischer als das überheiße und blockierte 2022, aufregender und vibrierender als 2018 bis 2020. In der Klasse sicher so groß wie 2016 und 2019, eher noch etwas spannender und schicker, wie gesagt mit sehr viel Parallelen zu 2021.

90
/100

Jeb Dunnuck über: Polvorete Godello

-- Jeb Dunnuck: The 2024 Polvorete is sourced from different areas of the appellation and different soils to create a lively wine of crisp green apple, ample acidity, moderate length, and light-bodied weight. The producer’s first vintage was in 2016, and it’s gone so well they have now opened a winery in the area, becoming the biggest producer of Godello in the region. Stainless-steel fermented, it sees no time in oak. Drink now.

Mein Winzer

Bodegas Emilio Moro

Das in Pesquera del Duero gelegene Familienunternehmen hat mit seinen Weinen den neuen Ribera-Stil mitgeprägt. Obwohl das Weingut in seiner heutigen Form erst seit 1988 besteht, blicken die Moros auf etliche Generationen Winzertradition zurück.

Polvorete Godello 2024