Bodega Cerron: Stratum Wines – Matas Altas Blanco 2024

Bodega Cerron: Stratum Wines – Matas Altas Blanco 2024

BIO

Zum Winzer

Macabeo 50%, Airen 40%, diverse autochthone Reben, Malvasia, Tortosi
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2039
frische Säure
mineralisch
Lobenberg: 96+/100
Parker zu 2023: 94/100
Spanien, Jumilla und La Mancha
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Stratum Wines – Matas Altas Blanco 2024

96+
/100

Lobenberg: In Fuente Alamo schon immer biologisch natürlich gewachsene, uralte Reben auf 1000 Höhenmetern im gemischten Satz. Prephyloxera, also nicht gepropfte Buschweine. Ertrag dieser verlassenen und wieder reaktivierten diversen Plots des Dorfes (also ein Village-Wein) eher bei 10 denn bei 20 hl/ha. Kalksteinterroir. Alles zusammen händisch gelesen und zusammen nach der Ganztraubenpressung spontan fermentiert. Dieser Wein repräsentiert den Ursprung des Weinbaus in diesen Hochlagen Jumillas. Feine Phenolik in der Nase, grüne Oliven, Feuerstein, intensiv mineralisch. Salzig wilder, steiniger Gaumen. Wie ein Feuerstein im Mund. Kumquat und salziger Grapefruitabrieb, viel weißes und gelbes Steinobst, allerdings mit einer faszinierenden Honigsüße und Cremigkeit wieder eingefangen und zivilisiert. Der Wein steht für Minuten! Faszination pur! Dass die Altvorederen schon so lecker cremig und gleichzeitig hochmineralisch getrunken haben, war mir neu. Ein Touch Jura weht durch den Mund. Superb!

Jahrgangsbericht

2024 startete mit viel Wasser ins Jahr, hervorragende Auffüllung aller Speicher. Das Frühjahr brachte immer noch Regen und manchmal Kühle, Verrieselung der Blüte und Kampf gegen Pilze. Das bedeutet insgesamt geringer Ertrag. Ein moderater Sommer war perfekt für ein frisches Ergebnis, im Spätsommer und Herbst folgten einige Regenfälle. Wer vor der zweiten Oktoberwoche mit den schweren Regenfällen alles gelesen hatte (ALLE Topwinzer lesen inzwischen spätestens Anfang Oktober) hatte ein superbes Ergebnis. Rassige, frische Weine wie 2021, Cool Climate, vibrierende Rotweine und aufregende Weißweine. 2024 ist bei den besten Winzern Spaniens ein großes Jahr wie 2021. Schlanker und kühler als das opulentere 2023, reifer und zugleich frischer als das überheiße und blockierte 2022, aufregender und vibrierender als 2018 bis 2020. In der Klasse sicher so groß wie 2016 und 2019, eher noch etwas spannender und schicker, wie gesagt mit sehr viel Parallelen zu 2021.

Verkostungsnotiz
94
/100

Parker zu 2023 über: Stratum Wines – Matas Altas Blanco

-- Parker zu 2023: The village white 2023 Matas Altas Blanco is the result of many years of working, taking over some old vineyards, working them in biodynamics and trying to improve the yields and balance the plants. It's mostly Airén and Macabeo from three vineyards in the zone of Fortaleza in a shady place in their village, at 840 to 900 meters above sea level on marl soils (green, red, white and blue) with some soil and gravel on top. In 2023, they discarded some grapes like Tortosí and Malvasía that marked the wines from previous years. It has a serious nose, with some flinty notes, hints of citrus, flowers and a salty, brothy twist. It's tasty, pungent and fresh, with a serious palate. It has contained ripeness, 12% alcohol and nothing green about it, with a salty twist in the finish with tension and freshness. The juice from the direct pressing fermented with full lees in foudre and barrels and matured for 12 months in a 5,000-liter foudre. They have 6.7 hectares of vines here (in the process of being certified, possibly in 2025) and produced 6,000 bottles. It was bottled in November 2024.

Mein Winzer

Bodega Cerron

Eines DER aufstrebendsten Weingüter in Spanien! Aus einem traditionellen Mischbetrieb hervorgegangen, der es mit seiner Ziegenzucht und Bio-Käserei auch immer noch ist, leistet die Bodega Cerron heute Pionierarbeit bei der Nutzung und Wiederbelebung verlassener Uralt-Lagen.

Stratum Wines – Matas Altas Blanco 2024