Lobenberg: Dieser Blanc de Blancs stammt aus den Top-Chardonnay Gemeinden der Champagne: Avize, Oger, Mesnil-sur-Oger und Cramant. Besser geht es nicht. Alles komplett aus Demeter Anbau. Ende 2021 degorgiert, also etwas über 2 Jahre Hefelager auf der Flasche. 5 Gramm Dosage. Auch dieser Champagne ist wie bei De Sousa üblich unfiltriert. Die Nase ist ebenso typisch für De Sousa etwas mehr auf der oxidativeren Seite, obwohl die Reserve nur im Edelstahl ausgebaut wird. Feine Haselnuss, Brioche, Zitruszesten, Apfel und Birne in der angeschnittenen Variante mit Hefe gepudert, fast ein wenig Meursault Anmutung in dieser nussigen Cremigkeit bei enormer Feinheit, die aber auch Dichte und Konzentration andeutet. Die Reserve ist allerdings der frischste und direkteste der Basischampagner bei De Sousa, der schon deutlich die salzige Ausprägung der Cote des Blancs zeigt. Am Gaumen mit grandioser Balance aus dieser hefegeprägten, dichten Cremigkeit und der straighten, mineralischen Art eines Blanc de Blancs. Nicht zu stahlig, sondern sehr fein, sehr ausgewogen am Gaumen, dennoch druckvoll und präzise. Wir haben weiße Mandel, Zitronenschale und etwas Quitte. Die feine Salzigkeit mit weißen Blüten gibt auch eine leicht verspielte Komponente zum kreidigen Ausklang, der nochmal die Substanz und Tiefe dieses Chardonnay durchscheinen lässt. Wirklich eine ganz wunderbare Harmonie in dieser Grand Cru Reserve, fast wie ein weißer Burgunder mit Bubbles. Richtig toller Stoff mit dem kleinen biodynamischen Twist in der Aromatik. 94-95/100