Descendientes de J. Palacios: Bierzo La Faraona 2021

Descendientes de J. Palacios: Bierzo La Faraona 2021

Limitiert

Holzkiste

Zum Winzer

Mencia 97%, Diverse 3%
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2030–2072
Verpackt in: 6er OHK
pikant & würzig
frische Säure
saftig
Lobenberg: 100+/100
Suckling: 99/100
Parker: 99/100
Galloni: 97/100
Spanien, Bierzo
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Bierzo La Faraona 2021

100+
/100

Lobenberg: Das ist schon nochmal eine Steigerung zum Las Lamas, den wir zuvor im Glas hatten. Der Faraona ist noch dichter, aber gleichzeitig feiner. Vielleicht sind die vulkanischen Elemente dafür verantwortlich, dass der Wein so fokussiert und konzentriert ist in der Mitte. Aber er ist überhaupt nicht fett, es ist nur viel Schiefer, viel Schärfe und Würze. Nur Riechen reicht… Auch hier wieder unter der satten konzentrierten Frucht eine leichte Blutspur. Was sind das für eigenwillige Weine von Palacios in Bierzo – fast dramatisch! Wow, der Mund haut mich um! Was für eine Intensität! Trotz aller Priorats, die ich heute probiert habe, ist das hier sicherlich das intensivste Geschmackserlebnis des Tages. Da zieht sich selbst die Zunge zusammen. Blut und rote Frucht, dramatisch konzentriert, trotzdem überhaupt nicht fett. Total trocken und trotzdem eine blutige Fruchtsüße zeigend. Hyperkonzentrierte Zwetschge mit Cranberry und Sauerkirsche, dazu süße Kirsche, Lakritze und Milchschokolade. Das Ganze in einer unglaublichen Spannung, zusammen mit den Rappen ist das ein Hyperkonzentrat in Finesse. Aber wenn ich hier Hyperkonzentrat sage, dann meine ich es wirklich. Das ist eine Intensität, die einen zwingt, nur immer Schluck für Schluck zu trinken. Das ist nichts was man so runterstürzen kann. Dafür ist es einfach zu viel. Bitte die Flasche teilen und das Erlebnis mitnehmen. Großer, großer Stoff! 100+/100 *** Descendientes – also die Abkömmlinge von J. Palacios. Er war der Vater von Alvaro und der Großvater von Ricardo. Sie betreiben dieses Joint Venture in Bierzo, das von Ricardo auf Anregung seines Onkels Alvaro gegründet wurde. La Faraona ist ein kleiner, extrem steiler Plot mit nur 0,5 Hektar Buschreben in 975 Metern Höhe. Sie sind rund 80 Jahre alt und stehen in Südostexposition. Uralte wurzelechte Reben, die vor langer Zeit Weißwein lieferten und dann umgepfropft wurden. Unter einer 37 Zentimeter dicken Schicht aus lockerem Schieferboden liegt purer Schieferfelsen mit viel vulkanischen Anteilen. Ein sehr karger und armer Boden, auf dem nur minimale Erträge entstehen – oftmals werden pro Rebe nur 500 Gramm Trauben gelesen. Der Wein besteht aus 95 Prozent Mencia und einem kleinen Anteil verschiedener autochthoner Sorten. Im Weingut werden circa 20 Prozent der Trauben nicht entrappt, sie werden in den Holzgärtank gegeben und mit Füßen angequetscht. Anschließend wird die restliche entrappte Maische draufgegeben. Die Gärung dauert ungefähr zwei Monate. Anschließend wird das Ganze abgepresst und für den Ausbau in große Holz-, Stahl- und Betonfässern gegeben, später in Holz mit unterschiedlichen Größen – Barriques sowie 500- bis 700-Liter Fässer. Es gibt von diesem Wein nur 700 Flaschen.

Årgangsrapport

Bordeaux fik utroligt meget regn i foråret 2020. Under den tidlige, men perfekte blomstringsperiode var det tørt i fjorten dage, hvorefter det straks begyndte at regne. Fra midten af juni til midten af august faldt der imidlertid ikke en eneste dråbe regn. Det var en katastrofe for sandjord - vinstokkene led af tørkestress. Med lerjord, som vi har på de bedste steder i Médoc og Pomerol, eller på ren kalksten, som det ofte er tilfældet i Saint-Émilion, var det slet ikke noget problem. Der faldt omkring 80 millimeter regn på den venstre bred i midten af august. Yderligere 15 millimeter i slutningen af august. Derefter var det tørt i hele september. Så stort set perfekte betingelser for fremragende terroir, perfekte betingelser for høj modenhed og rige tanninniveauer med forholdsvis moderat syre.

99
/100

Suckling über: Bierzo La Faraona

-- Suckling: Expressive, scented and nimble on the nose with refined mineral and a hint of white sesame-like reduction. Subtle white pepper, herbs and red berries extend to a extremely mineral-textured palate full of tactile allures, which makes it even more engaging. I love the subtle delineation from this vintage, which is elegant, dialed-back and soft-spoken, full of etherealness and cohesion. A vintage where La Faraona delivers more austere minerality and verticality over the more perfumed, precise Las Lamas. From organically grown grapes. Delicious now, but will hold, too. 99/100

99
/100

Parker über: Bierzo La Faraona

-- Parker: The 2021 La Faraona is expressive and aromatic, with notes of Mediterranean herbs and hints of grains and cereals, quite complex, developing notes of star aniseed and fennel. Like all of the 2021s, this is extremely elegant. Ricardo Pérez Palacios told me that they are achieving the balance in the vineyard; the wine is crunchy, and the tannins and the acidity combined give a sense of freshness above what the pH or the pure acidity might suggest. There is a little more juiciness, a little more depth. This is a very extreme vineyard, and in 2021, they did a big selection because it was a challenging year; they harvested over four tries and produced three separate vats, and finally only one was selected. He compared it to the 2015 that has a little more volume and is slightly riper. They only produced two barrels that resulted in 647 bottles, 19 magnums, five double magnums and four Jeroboams. It was bottled in December 2022. 99/100

97
/100

Galloni über: Bierzo La Faraona

-- Galloni: The 2021 La Faraona (El Ferro) is 94% Mencía and 6% white varieties planted on the hillside in Corullón, Bierzo. The whites undergo a 48-day maceration with a submerged cap. The 2021 opens with notes of dried roses, violets, pomegranates and elderberries, along with hints of mint and gentle aging. It has a very delicate, infusion-like texture reminiscent of fruit tea. Smooth, refined and subtly tense, the 2021 finish is compact and fine-grained. Long and layered, the 2021 truly reflects the delicacy of the vintage.

Mein Winzer

Descendientes de J. Palacios

Alvaro Palacios, die Legende aus dem Priorat, der Selfmade-Superstar. Und Bierzo, eine der nördlichsten Weinbauregionen Spaniens, der ein sagenhafter Ruf ob der atemberaubenden Landschaft und des riesigen Potenzials großer Rotweine vorausging. Jetzt in diesem Projekt vereint.

Bierzo La Faraona 2021