Anne Claude Leflaive - Clau de Nell: Cabernet Franc 2021

Anne Claude Leflaive - Clau de Nell: Cabernet Franc 2021

BIO

Zum Winzer

Cabernet Franc 100%
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2037
seidig & aromatisch
strukturiert
pikant & würzig
Lobenberg: 94–95+/100
Suckling: 94/100
Gerstl: 19/20
Frankreich, Loire, Anjou
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Cabernet Franc 2021

94–95+
/100

Lobenberg: Die Cabernet-Reben stehen von einem kleinen Wäldchen umrandet, nahe der Domaine. Es gibt hier keine Nachbarn. Die biodynamische Bewirtschaftung findet also völlig unbeeinflusst und in der Ruhe, die die Biodynamiker suchen, statt. Am Gaumen ist der Cabernet Franc zunächst immer noch etwas verschlossen, obwohl dieser Wein insgesamt 18 Monate im Fass lag. Die Fässer von Clau de Nell liegen in einer fuchsbauartigen Höhle, die verzweigt unter der anderen Straßenseite der Domaine liegt. Ungeheure Tiefe und viel innere Wärme ausstrahlend. Brombeer, Cassis und feine Tabakaromen, sowie Gewürze fangen langsam an, den Gaumen auszukleiden. Mineralien erzeugen einen Strukturrahmen, der es zulässt, das Aromenspektrum immer wieder neu zu interpretieren. Groß wie ein kalifornischer Cabernet Franc, aber mit der Würze von der Garrigue der Provence und des Languedoc. Frisch und zugleich sehr reif und charmant. Die erdige Tiefe macht sprachlos. Ein faszinierender Wein, der hintergründig-hedonistisches Trinkvergnügen garantiert. 94-95+/100

Årgangsrapport

I 2018 var Rhônedalen, ligesom Bordeaux og store dele af Europa, plaget af mange sygdomme på grund af et ekstremt vådt forår. Der var meldug og dunet meldug, simpelthen et utroligt højt svampetryk. Tardieu kalder det et nådesløst år med dramatisk lave udbytter. Ligesom i Tyskland skulle druerne høstes meget pålideligt i 2018, og meldug- og tørkestressede druer skulle fjernes omhyggeligt. De, der gjorde det, blev belønnet med vine af usædvanlig høj kvalitet, om end i meget små mængder. Det er ikke ualmindeligt, at udbyttet kun er en tredjedel af den normale mængde, og nogle vine er endda helt mislykkedes. I modsætning til det sydlige Rhône var det nordlige Rhône, ligesom Bourgogne, ret velsignet i 2018. Der var betydeligt mindre sygdomspres og langt færre fejlslagne afgrøder. Vinene er kendetegnet ved høj koncentration, frodig frugt og utrolig renhed. De er massive og kraftfulde, mørkt frugtagtige med stor friskhed og finesse. Det er det tredje store år i træk for Nordrhône og måske endda det bedste af de tre, da det er finere end de frodige 2017'ere og mere kraftfuldt end de elegante 2016'ere.

94
/100

Suckling über: Cabernet Franc

-- Suckling: Fresh, spicy nose with lifted green peppercorn, grilled paprika, damp earth funk and a hint of charcoal and cherries. This is really juicy and bright with crunchy, fine tannins and a juicy, vibrant finish. Long and intrinsic. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Realy delicious now, but can hold, too. 94/100

19
/20

Gerstl über: Cabernet Franc

-- Gerstl: Erfrischende Frucht und raffinierte Mineralität prägen diesen edlen Duft, das ist pure Feinheit, eine ganz edle Duftwolke. Genial rassiger, aber auch köstlich süsser Auftakt, das erfrischt die Sinne, da ist Spannung drin. In der Kühle des Nordens perfekt ausgereifte Früchte, das macht die besondere Faszination dieser Weine aus. Geballte Kraft in Verbindung mit burgundischer Feinheit, der Wein hat Charme ohne Ende, in Verbindung mit der kühlen Zurückhaltung ist das besonders faszinierend. Das ist so ein Wein, der Herz und Seele berührt, ein sinnliches Erlebnis.

Mein Winzer

Anne Claude Leflaive – Clau de Nell

Anne-Claude Leflaive war eine absolute Überzeugungstäterin. Das hatte sie mit ihrer Arbeit bei der berühmten biodynamischen Domaine Leflaive, deren Leiterin und Mitinhaberin sie seit Ende der 80er Jahre war, eindrucksvoll bewiesen.

Cabernet Franc 2021