Lobenberg: Lagrein ist eine Rebsorte mit einer tief dunkel-farbigen Schale, daher wird bereits bei einer sehr kurzen Berührung des Traubensaftes mit den Schalen die mittlere Himbeer-Farbe extrahiert und der Rosé wird sofort abgepresst. Die Trauben kommen aus Lagen auf warmen Schwemmböden auf 200 bis 300 Höhenmetern in Bozen, Bozen-Gries, Auer, Kurtatsch und Margreid wo das Weingut gelegen ist. Spontan im Edelstahl vergoren und dann dort auch 4 Monate lang auf der Feinhefe ausgebaut. Lagrein Rosé wird in Südtirol auch als Lagrein Kretzer bezeichnet. Ausbau im Edelstahl. Intensive, frisch fruchtige Himbeeren, Walderdbeeren und Kirschen. Im Mund weinig. Der ziemlich kräftige Körper wird mit frischer Säure und vielen roten Beeren von Erdbeere über Himbeere und Cranberry balanciert. Duftige Orangenschalen und Orangenblüten tänzeln fein floral an der Nase. Im Mund alles andere als ein belangloser Sommer-Rose, sondern ein ernstzunehmender Wein.