Die Südsteiermark ist ein traditionelles Weißweingebiet mit exzellenten Bedingungen. Daher fällt im Weingut 95% der Anbaufläche auf Weißwein. Im Weingut Tement werden zwei Stile verfolgt, wobei der Hauptanteil an die Weine der »Steirischen Klassik« geht. Weine, mit denen die Steiermark seit eh und je bekannt ist. Die zweite Variante stellen die Lagenweine dar. Hier wird im Weingut Tement versucht, Lagen, die über eine besonders ausgeprägte Terroircharakteristik verfügen, mit viel Gefühl sortenbezogen und lagenrein auszubauen. Zu den Lagenweinen ist noch zu sagen, dass alle Weine in großen Holzfässern reifen und zum Teil auch schon in kleinen Eichenfässern vergären, wie der Sauvignon Zieregg. Die Ernte aller Weine wird mit sehr viel Sorgfalt botrytisfrei und sehr selektiv durchgeführt. Seit vielen Jahren gilt Tement als beste Adresse für österreichischen Sauvignon. Der Zieregg gehört inzwischen zu den großen Weißweinen der Welt.
2024 war bei uns in der Steiermark ein tolles Jahr. Das Frühjahr war zwar zuerst mit Frost, danach mit viel Niederschlag ziemlich schwierig und hart. Wir gingen vor allem rund um die Blüte wieder an unsere Grenzen, aber dieses Mal mit Happy-End. Ab Juli war das Wetter perfekt. Ein grandioser Sommer ließ die Trauben super reifen. Im September haben wir dann auf Abkühlung gewartet und ab Mitte September mit der Haupternte begonnen. In nur 14 Erntetagen und 200 Lesern haben wir die Ernte perfekt eingebracht. Perfekt gesunde Trauben, feine Säure und charmante Frucht. Traubenqualität war sehr gut, Erntemenge im Schnitt bei 1kg/ Stock = 37hl/ha.