Jérôme Bretaudeau ist eine wahre lebende Legende, nicht nur des Naturweins, sondern auch des Muscadets. Er hat die Region quasi im Alleingang wieder auf die (Wein-)Karten der Topsommeliers gebracht. Ein Innovator, der ständig versucht, Einzigartigkeit und Diversität in Einklang zu bringen. Genau das spiegelt sich auch in seinen Weinen und Reben wider. Die Diversität der Natur, also im Weinberg, wird gerade durch die Biodynamie gewahrt und gestärkt. Heraus kommen wahrlich einzigartige Weine.
Jeromes Avantgardismus geht über die biodynamische Arbeit hinaus. Für die Region Muscadet sehr atypisch finden sich in seinen Parzellen nicht nur Melon de Bourgogne und Pinot Noir. Für seine Cuvées nutzt er auch gerne Savagnin, Folle Blanche, Pinot Gris oder sogar Sauvignon Gris.
Das Weingut von Jérôme Bretaudeau wurde 2001 gegründet, als der Winzer zwei Hektar Land von seinem Vater erbte. Was als kleines Projekt begann, entwickelte sich schnell zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte im Weinbau. Heute umfasst das Weingut insgesamt 15 Hektar, was es immer noch zu einem überschaubaren Weingut macht.
Trotz des bescheidenen Umfangs ist die Qualität der Weine, die hier produziert werden, unvergleichlich und hat die Aufmerksamkeit von Weinliebhabern und Sommeliers weltweit auf sich gezogen. Gerade in Frankreich gilt Jerome als absolute Koryphäe. Seine Weine sind sehr rar und zieren nur die besten Weinkarten! Folgerichtig wurde er im Jahr 2025 von der renommierten französischen Weinzeitschrift »La Revue du vin de France« zum ‚Winzer des Jahres‘ gekürt!