Das Haus Bouvet Ladubay zählt zu den ältesten und auch bekanntesten Schaumweinherstellern der Loire. Das Haus ist seit den 70er Jahren im Besitz von Patrice Monmousseau, dem Gesicht Bouvet-Ladubays und seit 2015 wieder im Besitz der Familie.
Das Haus Bouvet Ladubay zählt zu den ältesten und auch bekanntesten Schaumweinherstellern der Loire. Das Haus ist seit den 70er Jahren im Besitz von Patrice Monmousseau, dem Gesicht Bouvet-Ladubays und seit 2015 wieder im Besitz der Familie.
Lobenberg: Eine Art Über-Prosecco frizzante im Champagnerverfahren, Flaschengärung unter 8,50 Euro und mehr als charmanter Stoff! So ungemein süffig, fruchtstark und mild im sehr saftigen Trinkfluss. Für mich hat sich die Welt des „Frizzante“ nach dieser verblüffenden Entdeckung im Weingut...
0,75 l (10,00 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Dieser Cremant vereint quasi das beste zweier Welten, wenn man den kompromisslos guten Preis dazunimmt sogar drei Welten. Flaschengährung im preislichen Einstiegsbereich, Charakter aus salziger Kalksteinmineralik, und dazu ungemein süffig mit feinster Birne und Apfel, etwas milde...
0,75 l (16,67 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Druckvoller Chardonnay, der rarste Cremant (Flaschengärung im Champagnerverfahren) des Hauses, am Gaumen mehr ein mineralischer Powerwein aus dem südlichen Burgund, eine Art Pouilly Fuissé mit Sprudel. Diesen extrem guten Stoff hat Bouvet so gar nicht auf dem Focus, ich habe ihn...
0,75 l (16,67 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Tresor ist die bekannteste Cuvée des Hauses. Die Visitenkarte. Hier stecken Chenin Blanc und ein kleinerer Anteil Chardonnay assembliert in der Flasche. Durch die Vergärung der Grundweine in zum Teil neuen Barriques, bekommt der finale Schaumwein eine gewisse Kraft und...
0,75 l (22,00 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Tresor ist die bekannteste Cuvée des Hauses. Die Visitenkarte. Hier stecken Chenin Blanc und ein kleinerer Anteil Chardonnay assembliert in der Flasche. Durch die Vergärung der Grundweine in zum Teil neuen Barriques, bekommt der finale Schaumwein eine gewisse Kraft und...
0,75 l (22,00 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Der Extra Brut Zero ist sozusagen die puristischere Ader des Hauses. Zero steht für den Verzicht auf Dosage, also die Aufzuckerung vor der Verkorkung, die den Schaumwein dann als Extra Brut, Brut oder Demi-Sec kennzeichnet. Hier hat man darauf verzichtet. Das ergibt eine gerade...
0,75 l (22,00 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Der Extra Brut Zero ist sozusagen die puristischere Ader des Hauses. Zero steht für den Verzicht auf Dosage, also die Aufzuckerung vor der Verkorkung, die den Schaumwein dann als Extra Brut, Brut oder Demi-Sec kennzeichnet. Hier hat man darauf verzichtet. Das ergibt eine gerade...
0,75 l (22,53 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Das ist die Spitzencuvée des Hauses. Großteil Chenin Blanc, abgerundet durch einen kleinen Anteil Chardonnay aus dem Jahr 2010. Ausbau im Eichenfass. Und genau das ergibt einen sehr cremigen und reichhaltigen Stil. Das ist der komplexeste Schaumwein des Hauses. Man hat hier mehr...
0,75 l (26,53 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Eine ziemliche Perfektion an Schaumwein, einfach grandioser Stoff mit satter Mineralität und vielen positiven Ecken und Kanten. Vielleicht ist die Chenin Blanc das große Geheimnis hinter dem Erfolg? In jedem Fall ein Traumwein, der schon da ist, wohin die ganz Großen wie Dom...
1,5 l (66,60 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Eine Art Über-Prosecco frizzante im Champagnerverfahren, Flaschengärung unter 8,50 Euro und mehr als charmanter Stoff! So ungemein süffig, fruchtstark und mild im sehr saftigen Trinkfluss. Für mich hat sich die Welt des „Frizzante“ nach dieser verblüffenden Entdeckung im Weingut...
0,75 l (10,00 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Die Schaumweine sind extrem gut, die Kellertechnik auf neustem Stand. Im Prinzip handelt es sich hierbei um Crémants. Doch darf das Haus, weil die Reben in der AC Saumur stehen, ihre Schaumweine nicht als Crémant bezeichnen. Das hält sie nicht davon ab, eigenständig zu sein. Denn die Rebsorten sind die traditionellen der Loire und nicht der Champagne oder Burgunds. Chenin Blanc und Chardonnay bei den Weißweinen und Cabernet Franc beim Rosé. Das hebt sie vom Gros der Crémants ab, die dem Champagner nacheifern. Die Schaumweine überzeugen durch Frische und Klarheit und sind eigentlich schon so was wie ein Klassiker. Denn die Preise sind seit Jahren stabil, die Qualitäten jahrgangsübergreifend makellos. Eine Institution und Schaumwein, mit dem man nichts falsch machen kann. Eine kleine Besonderheit des Haues: Alle Schaumweine sind vegan.