Inhalte werden geladen - Weinglas Animation

Im Portrait

Domaine de Villaine

Aubert de Villaine hat die gleichnamige Domaine bereits 1971 gegründet und 1986 auf biologischen Weinbau umgestellt. Auberts Neffe, Pierre de Benoist, führt die Domaine an seiner Seite seit 2003. Mit dem Jahr 2005 wird auf der Domaine auch biodynamisch gewirtschaftet, genau wie bei Romanée-Conti. Während die Domaine de la Romanée-Conti für die Crème de la Crème des Pinot Noirs steht, widmete sich Aubert de Villaine hier, abseits des Rampenlichts, primär einem anderen Ziel: dem Aligoté. Bouzeron ist die einzige Appellation, die ausschließlich dem Aligoté gewidmet ist, und die Domaine hat diese Rebsorte zu einer Qualität geführt, die weltweit einzigartig ist. Der Bouzeron Aligoté ist das Aushängeschild der Domaine und macht rund die Hälfte der Gesamtproduktion der Domaine aus. Ein Wein, der mit seiner Frische, Präzision und mineralischen Salzigkeit die einzigartige Identität dieses grandiosen Terroirs widerspiegelt. Mittlerweile sind auch andere Topwinzer dieser alten, autochthonen Rebsorte wie Sylvain Pataille in Bouzeron tätig, weil die Region aufgrund des speziellen Terroirs und alten Reben der Sorte besonders spannend ist.

Doch die Domaine de Villaine ist weit mehr als nur Aligoté, denn das Weingut erzeugt auch außergewöhnliche Chardonnays und Pinot Noirs aus den besten Lagen von Rully und Mercurey. Seit einer signifikanten Erweiterung der Domaine in Rully gehören sogar einige der besten Premier Crus – wie Margotés, Montpalais oder Grésigny – zum kleinen, aber feinen Chardonnay-Portfolio dieses Boutique-Weingutes.

Die Rotweine, wie der Bourgogne Côte Chalonnaise »La Digoine« und der »La Fortune«, zeichnen sich durch ihre höchst präzise Frucht, ihre Eleganz und die stets seidigen Tannine aus. Das Winemaking ist enorm gekonnt – wie sollte es auch anders sein. De Villaines Pinot Noirs sind in jedem Jahrgang verblüffend ausgewogen, harmonisch und für die Region durchaus sehr lagerfähig. Sie sind der lebendige Beweis dafür, dass Pinot Noir auch abseits der Côte d’Or höchste Ausdruckskraft entfalten kann. Die Weine reifen mit einer erstaunlichen Finesse und können in ihrer Komplexität selbst erfahrene Burgund-Kenner begeistern wie nur wenige an der Côte Chalonnaise.

As ever, the wines deliver what followers of this address have come to expect: tensile, mineral wines that are refined and understated. 

Heute wird das Erbe von Aubert de Villaine von seinem Neffen Pierre de Benoist und Thierry Devaux fortgeführt, die mit der gleichen Hingabe und Präzision Weine schaffen, die nicht laut sind, sondern mit jedem Schluck den Bodens, die Tradition und großes Winzer-Handwerk transportieren. Die Weine der Domaine de Villaine sind authentische Terroir-Botschafter – und das zu noch immer sehr zugänglichen Preisen, wenn man den großen Namen bedenkt.