Nur etwa 40 Kilometer südlich von Bordeaux, am linken Ufer der Garonne, liegt das traditionsreiche Château Lamothe. Das Anwesen befindet sich in privilegierter Lage westlich des Dorfes Sauternes – mit freiem Blick über das Ciron-Tal und in direkter Nachbarschaft zu renommierten Weingütern wie Château Guiraud und La Tour Blanche. Es ist ebenfalls klassifiziert als Grand Cru Classé 1855, mit knapp sieben Hektar absolutem Top-Terroir und durchschnittlich 40 Jahre alten Reben. Das Terroir ist geprägt von kiesigen und lehmigen Böden. Durch den nächtlichen Nebel des Flusses Ciron in Kombination mit warmen, sonnigen Herbsttagen wird die Entwicklung der Edelfäule begünstigt – optimal für den Anbau edelsüßer Weißweine. Die Ursprünge des Château reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Es wurde auf den Überresten einer merowingischen Festung errichtet und war über die Jahrhunderte hinweg Teil wechselnder Besitzverhältnisse. In den 1960er-Jahren kehrte Stabilität ein: 1961 erwarb Jean Despujols einen Teil des historischen Besitzes inklusive der Hektar Rebfläche. Seitdem ist Château Lamothe in Familienbesitz und wird heute von Guy Despujols mit viel Sachverstand und persönlichem Engagement geführt. Der Weinberg umfasst heute sieben Hektar, bepflanzt mit Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Château Lamothe steht für eine stilistisch klassische Interpretation der Appellation: reichhaltig, tiefgründig und langlebig.