Lobenberg: Das großartige Sektprojekt geht mit der Burgunder-Cuvée 204, basierend auf dem Jahrgang 2021, in die nächste Runde. 2021 – das Paradejahr schlechthin für Sekt! Ein recht kühler, frischer, zarter Jahrgang mit brillanten Säurestrukturen und eleganter Frucht. 204 besteht zu 50% aus Spätburgunder und zu jeweils 25% aus Chardonnay und Weißburgunder. Die Trauben stammen von Kalk und Buntsandstein geprägten Lagen in Gimmeldingen, Königsbach und Mußbach. Teils bereits in den achtziger Jahren gepflanzte Reben. Spontane Gärung und Ausbau der Grundweine im Holz, im Mai 2022 dann für die zweite Gärung auf die Flasche gefüllt. Nach 31 Monaten Hefelager schließlich im November 2024 degorgiert. Brut Nature, also komplett ohne Dosage. Christmann & Kauffmann geben ihren Sekten immer noch einige Monate Zeit sich nach dem Degorgement zu »beruhigen«, bringen sie erst auf den Markt, wenn sie sich in perfekter Balance zeigen. Jetzt im April 2025 hat das lange warten nun ein Ende und es geht endlich an den Start! Schon die erste Nase ist extrem vielversprechend: Zeigt sich zu Beginn enorm steinig mit Noten von zerstoßenem Kalk, ganz leicht auch Feuerstein und Muschelschale. Kühl und fast salzig wirkend, erinnernt schon etwas an eine Meeresbrise. Das lange Hefelager zeigt sich durch die sehr elegante Brioche-Prägung und frische Sauerteignoten. Mit etwas Luft kommt dann die Frucht durch: Ein ganzes Potpourri aus saftiger, reifer Zitrusfrucht. Amalfizitrone, Kumquat und ein Hauch von Bergamotte. Auch etwas geröstete Mandel. Hinzu kommen gelber Apfel und Quitte. Alles wirkt total balanciert und so perfekt ineinander verwoben. Im Mund ist die Cuvée 204 dann ein richtiges Ereignis! Die Nase war noch so harmlos, so zart und charmant, auf der Zunge geht dann aber richtig die Post ab. Zupackend, rassig, aber nicht karg, sondern mit guter Spannung, Struktur und schönem Fruchtdruck. Aber vor allem ist dieser Sekt von kalkiger Mineralität und durchdringender Salzigkeit geprägt. Überwiegend gelber Apfel und grüne Birne am Gaumen, dazu wieder reife Zitrone, unterlegt von subtiler Würze. Großartige Länge, immer wieder kommt die salzige Zitrusfrucht hoch. Grandiose Brillanz, bis im Nachhall nochmal ein feiner Hefeschmelz den Gaumen auskleidet. Die Christmann & Kauffmann Sekte waren schon von Beginn an sehr gut, das hier übertrifft die Vorgänger aber nochmal deutlich. Absolut genial, dass man so etwas in Deutschland bekommt. Leider wie immer streng limitiert.