Riesling Felsenfest 2022

Vollenweider: Riesling Felsenfest 2022

Zum Winzer

93+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
10,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2035
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
fruchtbetont
frische Säure
3
Lobenberg: 93+/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Felsenfest 2022

93+
/100

Lobenberg: Durchgegoren auf knapp 6 Gramm Restzucker, alles spontan. Ausbau im Edelstahl mit langem Hefekontakt. Der Hauptteil stammt aus dem Trarbacher Burgberg. West- und Ostlagen, etwas kühler exponiert. Rund 20 Jahre alte Reben. Die Weinberge befinden sich jetzt in Umstellung auf Bio-Zertifizierung, nächstes Jahr ist es dann durch. Schon die erste Nase versetzt mich direkt an den Atlantik, wie letztes Jahr, aber in 2022 ist es nicht Muscadet wie 2021, sondern eher Anjou, ein bisschen Chenin Blanc-Reminiszenz. Muschelschalen, grüne und gelbe Birne, weißer Pfeffer, schöne Schärfe, würziges Gestein und frische Kräuter schießen aus dem Glas. Toller Grip, die Säure kommt nicht so extrem wie im Vorjahr, ist runder und feiner. Der Wein ist dicht und saftig aber alles reif, nichts ist grün. Es führt absolut kein Weg daran vorbei diesen atlantischen Moselriesling mit Austern oder frischem Seafood zu genießen. Schon der Gedanke lässt den Speichel in Strömen fließen! 93+/100

Mein Winzer

Vollenweider

Wenn Van Volxem eine Disney-Produktion ist, dann ist Daniel Vollenweider eine Arthausproduktion oder Kandidat für Cannes. Genau so muss man die Weine nämlich betrachten. Als großes Independent-Kino. Man muss sich schon mit der Materie vertraut machen und auch etwas Zeit lassen. Denn Vollenweiders...

Riesling Felsenfest 2022