Lobenberg: Die Nase ist pikanter und komplexer als im Niederberg Helden, wir kriegen hier zur gelben und weißen Frucht sogar rote Fruchtelemente, Johannisbeere, Reneklode, Zwetschge, sogar ein Hauch Walderdbeere und -himbeere darunter. Das ist ein sehr großer Bogen. Dazu weißer Pfeffer und Salz, deutliche Schiefermineralität. Die Frucht überwiegt aber. Sehr ausgeprägte Persönlichkeit. Spontanvergärung hat eben doch etwas. Explosiver Mund, die Augen ziehen sich zusammen, Speichelfluss startet. Der Wein rührt zu Tränen in seiner hohen Intensität und verfügt über einen mehrminütigen Nachhall mit Pfeffer, Salz, hoher Schiefermineralität und weiß-, gelb- und rotfruchtiger Säurekomponente. Totales Spiel auf der Zunge. Unglaublicher, frischer, aber ultraschlanker Druck mit einem Riesenstrauß von komplexen Geschmackskomponenten. Blumigkeit, Zartheit, Finesse und hohe Intensität. Dieses große Gewächs Brauneberger Juffer Sonnenuhr passt nicht in die Phalanx der Kraftweine, wie es sie zum Teil inzwischen auch von der Mosel gibt. Bei diesem Wein sind wir auf der ganz feinen, zarten Seite mit einem immensen Spektrum. Ein begeisterndes Großes Gewächs. 97-98+/100