Grüner Veltliner Smaragd Kollmitz 2012

Erich Machherndl

Grüner Veltliner Smaragd Kollmitz 2012

93–94
100
2
Grüner Veltliner
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2013–2018
Verpackt in: 12er
9
voll & rund
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 93–94/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grüner Veltliner Smaragd Kollmitz 2012

93–94
/100

Lobenberg: Knapp 6 Gramm Säure und nur 3 Gramm Restzucker. In der Nase zuerst gelbe Frucht, Aprikose, gelber Pfirsich, dann kommt auch gelber Pfirsich. Netzmelone, Zitronengras, Limette, ein wenig pikante Passionsfrucht. Duftig, charmant, cremig. Ein kleiner Hauch Banane. Der Wein hat großes Alterungspotential – 10 Jahre sind überhaupt kein Thema. Der wird auch erst in fünf Jahren richtig zu Hochformen auflaufen. Cremiger, leicht öliger, sehr typischer Veltlinermund mit der feinen Würze dabei. Länge, Dichte, der Schalenkontakt von 12 Stunden vorm Abpressen tut dem Wein sehr gut. Leicht phenolische Noten. Verspricht Langlebigkeit, macht viel Druck. Im Mund dominiert von Renekloden, dazu Passionsfrucht, Melone. Reifer gelber Golden Delicious Apfel, Birnenschale und immer wieder etwas pikantes Zitronengras darunter. Ein Wenig Grapefruit. Tolles Erlebnis und ein leckerer Zechwein, ein charmanter Austrinker mit Klasse. 93-94/100

Mein Winzer

Erich Machherndl

Die berühmten Winzer der Wachau, allen voran Pichler, Hirtzberger, Prager und Knoll, sind inzwischen jedem ein Begriff, sie bleiben auch weiterhin das Maß aller Dinge. Erich Machherndl, der Nachbar der zuvor genannten Ikonen erreicht die Qualität seiner Nachbarn inzwischen fast, er prägt die Weine...

Grüner Veltliner Smaragd Kollmitz 2012