Lobenberg: Die Lage Herrenletten liegt in Haardt und zeichnet sich aus durch ihren tiefgründigen Boden, den sogenannten »Letten«, ein Gemisch aus kalkigem Lehm und mergeligem Ton. Der Herrenletten ist definitiv Stephan Attmanns Antwort auf einen kraftvollen Puligny-Montrachet! Recht trüb im Barrique vergoren und ausgebaut. Teils neue Fässer, teils Zweitbelegung. Die Nase besticht zunächst durch ihre geballte Kraft von dunkler Rauchigkeit. Feuerstein mit Brioche, etwas Tonkabohne und geröstete Walnuss im Vordergrund. Mit Luft zeigt sich dann auch die satte Frucht: Reife Nektarine mit zart exotischen Anklängen von Mango. Schale und Blüte von der Orange. Konzentriert und durchaus laut, aber gleichzeitig auch erstaunlich fein. Dieser Eindruck setzt sich dann auch direkt im Mund fort: Der Mundeintritt ist enorm gelbfleischig wie der Biss in eine saftige Nektarine und reife Marille, gestützt durch eine reife Zitrusfrische. Feine Säurestruktur mit griffigen Gerbstoffen ergeben eine geniale Textur. Ordentlich Fruchtdruck mit tiefgründiger Mineralität, Säurespiel und feinem Hefeschmelz im sehr langen Nachhall. Was für eine Power, was für eine einfach nur perfekte Balance aus dem typischen »Lecker-Gen« und ernsthafter, mineralischer Tiefe, wie es kaum jemand so gut beherrscht wie Von Winning. Das ist wirklich großartiges Chardonnay-Kino – Burgund im Sinn, aber ganz typisch Pfalz im Kern.