Lobenberg: Dieser Crozes Hermitage besteht zu 70 Prozent aus Roussanne und 30 Prozent Marsanne. Die Reben stehen auf granithaltigem Sandboden am Rande der Appellation und sind 1984 gepflanzt, ein Teil der Marsanne ist auch aus den 1920er Jahren. Es ist eine Selection Massale, der Weinberg wird mit Pferd und Pflug bewirtschaftet. Seit Mitte der 1980er Jahre erzeugen die beiden Kultwinzer Dard & Ribo biologisch angebaute Weine völlig ohne Zusätze. Sogar auf Schwefel wird gänzlich verzichtet - das heißt wir sprechen hier eigentlich von Natural Wine im heutigen Sinne. Aber Dard & Ribo arbeiten auf diese Art schon seit Jahrzehnten und lange bevor Natural so genannt wurde. Sie schätzen ganz einfach die frühe Zugänglichkeit und den verspielten, eigenwilligen Charakter der so entstehenden Weine, ohne irgendein Klischee bedienen zu wollen, dafür sind sie schon viel zu lange dabei. Der Ausbau erfolgt im gebrauchten Holz. Während Syrah schon immer ohne Schwefelzusatz ausgebaut wurde, bekamen die Weißen teils ein wenig Schwefel. Die Nase ist voller Kraft! Grüne Birne, frisch gemähtes Gras und Mandelstaub. Total abgefahren und doch stimmig, in sich ruhend. Der Wein kann gerne, sollte vielleicht sogar. Im Mund kommt eine wunderbare Frucht zur Mineralik. Knickiger grüner Apfel, Reineclaude und weißer Pfeffer. Die Struktur ist berauschend. Auf der einen Seite diese kräftige Frucht, auf der anderen Seite die straighte, karge Mineralik und Salzigkeit. Alles ist sehr harmonisch. Eine gewisse Salbei-Note reiht sich zu dieser expressiven Frucht. Ein abgefahrener Crozes-Hermitage! Ein Wein, der in dieser Form nur von den Altmeistern Dard et Ribo kommen kann!