Bodegas Luis Perez: El Muelle de Olaso 2024

Bodegas Luis Perez: El Muelle de Olaso 2024

BIO

Neu

Zum Winzer

94+
100
2
Palomino Fino 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2035
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
mineralisch
3
Lobenberg: 94+/100
Parker zu 2023: 93/100
6
Spanien, Malaga und Jerez
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
El Muelle de Olaso 2024

94+
/100

Lobenberg: Ein 100% Palomino aus 50 Jahre alten Reben, der sechs Monate auf der Feinhefe ausgebaut wurde. 70% kommen von Jerez bester Lage, dem Weinberg Macharnudo, eine Kalksteinlage. Zu 80% im Stahl ausgebaut, nur 20% im gebrauchten Holz. Keine Florhefe, hier geht es um einen saftig, fruchtigen Tafelwein. Die kräutrig-steinige Nase empfängt einen direkt beim ersten Hineinriechen, dahinter leicht kandierte Zitrone, Limette, und immer wieder Gesteinsmehl, Salz und dezente Nussaromen. Der Mund knallt voll in diese Meersalzartige Frische hinein. Wahnsinnig frisch und direkt. Die Säure rollt angenehm über die Zunge. Feine Bitternoten breiten sich im unteren Mundraum aus während oben die salzige Zitrusfrische Salti schlägt. Kräuter überall. Ein »Perfect Match« zur Auster. Das ist ein Meisterwerk an Präzision und Gradlinigkeit.

Jahrgangsbericht

2024 startete mit viel Wasser ins Jahr, hervorragende Auffüllung aller Speicher. Das Frühjahr brachte immer noch Regen und manchmal Kühle, Verrieselung der Blüte und Kampf gegen Pilze. Das bedeutet insgesamt geringer Ertrag. Ein moderater Sommer war perfekt für ein frisches Ergebnis, im Spätsommer und Herbst folgten einige Regenfälle. Wer vor der zweiten Oktoberwoche mit den schweren Regenfällen alles gelesen hatte (ALLE Topwinzer lesen inzwischen spätestens Anfang Oktober) hatte ein superbes Ergebnis. Rassige, frische Weine wie 2021, Cool Climate, vibrierende Rotweine und aufregende Weißweine. 2024 ist bei den besten Winzern Spaniens ein großes Jahr wie 2021. Schlanker und kühler als das opulentere 2023, reifer und zugleich frischer als das überheiße und blockierte 2022, aufregender und vibrierender als 2018 bis 2020. In der Klasse sicher so groß wie 2016 und 2019, eher noch etwas spannender und schicker, wie gesagt mit sehr viel Parallelen zu 2021.

Verkostungsnotiz
93
/100

Parker zu 2023 über: El Muelle de Olaso

-- Parker zu 2023: The 2023 El Muelle de Olaso comes from a warm year but less warm than 2022 and more balanced. It was produced with Palomino grapes from 40- to 50-year-old vines on 'barajuela' laminar albariza marl soils fermented mostly in stainless steel (80%) and only 20% in bota. It matured in stainless steel for six months. Pérez confessed that the wine has a little more Macharnudo wine this vintage (and in 2024, it will represent 75% of the wine). The wine is still a baby, primary and undeveloped but with a lot of finesse; it's a year of less concentration, and it has nuance and detail, a fine thread and a long, clean and tasty finish. I like it very much. This should age at a slower pace. 45,000 bottles and 150 magnums produced. It was bottled in May 2024.

Mein Winzer

Bodegas Luis Perez

In Jerez de la Frontera in Andalusien, quasi im Herzen des Sherry-Gebietes, erzeugt Willy Perez auf seiner Bodega Luis Perez neben sehr eigenständigen, schlanken und präzisen Weinen, auch komplexe Sherry im Stil der »alten Schule«.

El Muelle de Olaso 2024