Lobenberg: Alle Weine bei Sylvain entstehen in biodynamischer Weinbergsarbeit, Handlese mit kleinsten Erträgen von alten Reben, alles macht der Großmeister höchstpersönlich. Alles wird im Holz spontanvergoren danach Ausbau im überwiegend gebrauchten Barrique und Halbstückfässern. Dieser Bourgogne Rouge ist wie alle Weine von Sylvain Pataille so schwer mit klassischen Weinen zu vergleichen. Eindeutig dominiert von Himbeere und Sauerkirsche, auch viele florale Noten, Herbstlaub. Die Ganztraubenvergärung gibt dem Wein eine deutliche Spur der Rappen, er bekommt eine pfeffrige Kante. Sylvain meint, Rappen haben etwas zu sagen, sie müssen den Ausdruck in den Wein bringen, jedenfalls bringen sie eine ungewöhnliche Frische und Würze dazu. Der 2022er hat deutlich mehr Kraft als der zarte 2021er. Wir gehen sogar ein bisschen zur Brombeere, Holunderbeere, zur dunkleren Kirsche. Viel Druck, immense Struktur. Das ist sicher einer der Bourgogne Rouge mit dem größten Potenzial der letzten Jahre. Gewaltig viel Tannin, aber alles sehr schön reif und geschmeidig. Patailles Bourgogne kann easy viele Jahre reifen. Die Rappen und die Spontinoten tun ihr übriges und lassen hier so eine Art Zauber-Naturwein mit wirklich großer Länge entstehen. Diesen Wein darf man nicht mit einem normalen Bourgogne Rouge verwechseln, er ist ganz eigen in dieser wunderbaren, eigenartigen Naturstilistik. 93/100