Lobenberg: Die Reben in der Einzellage La Cocluette sind fast 100 Jahre alt. Sie stehen auf einer Kuppe, sodass ein guter Teil nach Norden exponiert ist und der kleinere Teil dann nach Süden abkippt. Aurélien Suenen trimmt die Triebspitzen in dieser Lage nicht mehr, sondern wickelt sie, um noch mehr Beschattung der Trauben zu erreichen und mehr Entspannung in den Reben. Spontangärung und Ausbau in einem Betonei, das Suenen vor wenigen Jahren neu angeschafft hat, sowie einem 600 Liter Holzfass. Degorgiert im Sommer 2024 mit rund 4 Gramm Dosage. Es ist ein mehr als beeindruckender Chardonnay aus dem Grand Cru Oiry, der nicht nur enorm konzentriert ist, sondern sogar voller reduktiver Spannung. Kühl, kalkig, steinig, ein messerscharfer Terroirstoff und doch durch den ausgeklügelten Weinbau von Suenen nie zu extrem, sondern immer auch geschmeidig und hochfein. Die Lage impliziert durch die Nordexposition einen kühlen, straffen Wein, der über die Zunge schießt wie ein Pfeil, aber 2018 ist natürlich schön charming, cremig und hat neben Zitruszesten auch viel weißen Pfirsich, Grapefruit und süßen Kalkstein. Im Finale übernimmt dann wieder die berauschende Salzigkeit, straff, fest gebaut, mit einem köstlichen Biss und Zug. Das ist so genial puristisch und groß, wie es nur Aurélien Suenen kann. Dafür lasse ich die meisten anderen Blanc des Blancs stehen. Mega!