Nikolaihof: Riesling Smaragd Vom Stein 2009

Nikolaihof: Riesling Smaragd Vom Stein 2009

BIO

Zum Winzer

97
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
Gereift
12,5% Vol.
Trinkreife: 2018–2034
Verpackt in: 12er
9
mineralisch
exotisch & aromatisch
unkonventionell
3
Lobenberg: 97/100
Parker: 96/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Smaragd Vom Stein 2009

97
/100

Lobenberg: Diesen Wein haben wir jetzt 2024 nochmal in kleiner Stückzahl aus der Schatzkammer des Nikolaihofs direkt in unser Lager bekommen. Eine echte Rarität! Nicht, wie hier sonst auch üblich, sehr lange im Holzfass gereift, sondern in der Flasche. Dennoch verbrachte dieser Riesling Smaragd etwa 2,5 Jahre auf der Hefe, bevor er seinen Weg in die Flasche fand. Die Lage vom Stein ist sehr karg mit nur wenig Erdauflage über Paragneis, perfekt für Riesling, der es gerne etwas karger mag. Obwohl wir hier einen Smaragd aus einem durchaus warmen Jahr haben, ist das ein schlank definierter und keinesfalls fetter Riesling – hier verfolgt man mit den Smaragden eine ganz andere Linie, eine ganz andere Philosophie. Man sucht Tiefe, Ruhe und Länge anstatt Power und Alkohol. Der 2009er ist jetzt perfekt gereift, absolut auf den Punkt! Was für eine elegante Nase, die so ganz typisch für gereiften Riesling ist. Frische Honigwaben, leicht wachsig, satte Marille, kandierte Zitrone, getrocknete Kräuter und weiße Blüten. Nur ganz subtile Petrolnoten komplettieren das Gesamtbild dieses perfekt gereiften Rieslings. Im Mund eine reife, aber persistente Säurestruktur in die sich nahtlos die Aromen von saftigen Amalfizitronen, reifem Pfirsich, gebackenem Apfel und Anklängen von Honigmelone einbinden. Wow, was für eine herausragende Komplexität! Hinzu kommen leicht würzige Noten und alles wird ummantelt von einer zarten Rauchigkeit. Im Abgang spielt die langhaltende und noch immer sehr druckvolle Mineralität die Hauptrolle. Salz, Salz und nochmal Salz im langen Finale. Das ist schon äußerst feiner Stoff und jetzt eben absolut auf den Punkt. Stark!

96
/100

Parker über: Riesling Smaragd Vom Stein

-- Parker: The Nikolaihof 2009 Riesling Smaragd Vom Stein spent two and a half years in cask. In fact, two consecutive vintages took leaps in that regard, the 2008 having been bottled after 18 months – significantly longer than its predecessor. The nose fills with suggestions of raw autumn squash and pumpkin as well as an alluring perfume of rowan, chamomile, honeysuckle, and hints of moss and wood such as I associate with time spent in old ovals. These elements seem to billow across the silken palate in an at once soothing and succulently juicy performance, culminating in a vibrantly interactive finish full of floral, squash-like, nutty and woody nuances that captivate even as they prove hard to capture in words. This beauty should prove worth following through at least 2022. “Despite the dry conditions, we always managed to get just enough rain,” says Nikolaus Saahs of 2012. The staunchly and long-standing biodynamic Nikolaihof prides itself on the extent to which this results in their harvesting well-ahead of their fellow Wachauer; but in 2012 it was virtually impossible to get significantly out ahead of the whole pack when many growers began picking by late September, and the Nikolaihof – in starting during the third week – were following their typical schedule. The earliest-released results – fewer than half of any Nikolaihof collection being bottled and released in the year following harvest – display the fruit-forwardness of their vintage, with less nuance or intrigue than is sometimes found already in very young Nikolaihof wines. As usual, I had my first opportunity to taste certain 2011s alongside the initial releases from 2012, and I re-tasted other 2011s in the course of last year, from which I predict that – in contrast with most Danubian Austrian estates – vintage 2012 here will prove outclassed by its immediate predecessor. Even by Nikolaihof standards, the array of late- and “Vinothek” (very long cask-aged) releases over the past couple of years has been extraordinary, and while they may be expensive, they deliver unparalleled intrigue and rarified pleasure that promise to persist in bottle for many more years.

Mein Winzer

Nikolaihof

Der Nikolaihof ist zwar das älteste Weingut Österreichs – in der Wachau ist man aber ob des Stils führend, sozusagen die gefragteste Generation. Der 22 Hektar kleine Nikolaihof ist in jedem Sinn speziell und einzigartig. [...]

Riesling Smaragd Vom Stein 2009