Muchada-Leclapart: Univers Palomino Fino 2023

Muchada-Leclapart: Univers Palomino Fino 2023

Zum Winzer

93–94
100
2
Palomino Fino 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2039
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
fruchtbetont
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 93–94/100
Suckling zu 2022: 94/100
6
Spanien, Malaga und Jerez
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Univers Palomino Fino 2023

93–94
/100

Lobenberg: Dieser Univers stammt aus einem alten Weinberg, den Alejandro erst kürzlich gekauft hat, nur 0,7 Hektar groß. Er liegt in der Region Miraflores Baja und befindet sich noch in Konversion zu Bio. Der Wein wird immer im Sommer gefüllt, nachdem er zuvor komplett auf der Hefe gelegen hatte. Spundvoll und damit nicht unter der Florhefe. Er wurde im Stahl vergoren, Schwefel wurde nur minimal direkt nach der Pressung zugegeben. Hier wird nur mit Schwerkraft gearbeitet und direkt aus dem Fass gefüllt. Die Nase ist ultrazart und fein – atemberaubend! Kalk und Kreide, feines Salz und dazu diese extrem feinen Noten der Palomino. Helle Birne, ein bisschen Quitte und ein Hauch Sanddorn. Darunter viel Salz und Kalkstein, aber es ist erstaunlich aromatisch und blumig. Wirklich ein florales, verspieltes Tröpfchen – schon die Nase ist berauschend! Das Mundgefühl ist fast noch besser. Nicht nur Quitte, sondern hier kommen auch ein bisschen Mirabelle und Reineclauden. Dazu ein Hauch Maracuja und Ananas. Aber spielerisch bleibend! Auch im Mund ist es dieses aromatische Leckerli mit einem feinen salzigen Schwänzchen hintenraus. Ein köstlicher Tropfen und schon jetzt ready to drink. Im Nachhall eine leichte Süße aufbauend. Ein leichter Hauch von Sanddorn und leicht süßlicher gelber Frucht – ein Touch reifer Aprikose. Das gibt dem Wein einen warmen Schmelz und Schub von unten. Eine wahre Köstlichkeit!

Jahrgangsbericht

2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.

Verkostungsnotiz
94
/100

Suckling zu 2022 über: Univers Palomino Fino

-- Suckling zu 2022: Reductive, chalky nose with tangy lime flavors. There is composed, natural sensibility despite the perception of slightly higher acidity than most palominos, rendering a crisp, bright mouth feel, for which the winemaker Alejandro Muchada credits the salinity and chalkiness. Sharp, yet so delicious and gastronomic. Low sulfur. The wine was topped up, so there is no flor influence here. Shows chalky soil and palomino character. 10.5%. Drink now.

Mein Winzer

Muchada-Leclapart

Muchada-Léclapart ist das geniale Projekt der beiden biodynamischen Winzer Alejandro Muchada aus Cádiz in Südspanien und David Léclapart vom gleichnamigen Champagnerhaus. Es liegt im Sherry-Dreieck an der Atlantikküste Andalusiens.

Univers Palomino Fino 2023