L'Enclos de Peralba: Pet Nat 2024

L'Enclos de Peralba: Pet Nat 2024

BIO

Zum Winzer

93–94
100
2
Malvasia 100%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
11,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2033
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
leicht & frisch
naturbelassen
3
Lobenberg: 93–94/100
6
Spanien, Penedes
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pet Nat 2024

93–94
/100

Lobenberg: Helles Goldgelb. Frische Apfelnase mit etwas Marille und Quitte. Weißer Pfeffer. Sahne in Nase und Mund. Im Mund leichter Bitterstoff und Kalkstein, weißes Steinobst, Grapefruit, Limette und erstaunlich Länge mit Salz und viel nasser Feuerstein. Der Wein hallt lange nach. Total trocken wie ein Non-Dosage Champagner, geniale Frische mit feiner, pfeffriger Chili-Schärfe dazu. Perfekter Essensbegleiter. *** Ein Pet Nat setzt den Rest der normalen, im Fass begonnenen Weinvergärung mit der vorhandenen Gärhefe in der Flasche fort, wird also quasi in laufender Vergärung auf die Flasche gefüllt, der Rest der Gärung ergibt dann wie im Champagnerverfahren eine Flaschengärung und die entsprechende Kohlensäure. Die Ermittlung der Zuckerwerte vor der Abfüllung ist extrem wichtig um den späteren Druck und den Restzucker vorherzubestimmen. PetNat braucht gutes Wissen, Erfahrung und präzise Arbeit, damit dieser Sparkling zu großer Klasse kommt. Was durchaus möglich ist wenn es ein er der allerbesten Schaumweinerzeuger aus Spaniens Penedes-Region in Angriff nimmt. Inzwischen experimentiert man sogar mit mehrjährigem Hefelage vor dem Release, diese PetNats sind auf dem Weg zur Weltklasse, Champagnerniveau und große Langlebigkeit ist hier durchaus das Ziel. *** Die heute federführenden Söhne der Besitzer des hochdekorierten Cavaerzeugers Gramona, Roc als Produktions- und Weinbergschef und Leo als kaufmännischer Leiter, haben die ihrer Ansicht nach besten Weinberge (unter 10 Hektar) schon vor fast 10 Jahren separiert und zu L'Enclos de Peralba in ein neues winziges Weingut überführt. Das Ziel war die qualitative Nummer 1 der Stillweine des Penedes zu werden. 2023 in Barcelona lernte ich dank Leo Gramona das Projekt ausführlich kennen. Mein 2024er Weingutsbesuch mit dem zuständigen Önologen und Weingutsleiter, dem italienischen Winzer Luca, führte mir eindrücklich diese erreichte Ausnahmestellung vor Augen. Dieses Kleinod ist eine Sensation. Ziel erreicht!

Jahrgangsbericht

2024 startete mit viel Wasser ins Jahr, hervorragende Auffüllung aller Speicher. Das Frühjahr brachte immer noch Regen und manchmal Kühle, Verrieselung der Blüte und Kampf gegen Pilze. Das bedeutet insgesamt geringer Ertrag. Ein moderater Sommer war perfekt für ein frisches Ergebnis, im Spätsommer und Herbst folgten einige Regenfälle. Wer vor der zweiten Oktoberwoche mit den schweren Regenfällen alles gelesen hatte (ALLE Topwinzer lesen inzwischen spätestens Anfang Oktober) hatte ein superbes Ergebnis. Rassige, frische Weine wie 2021, Cool Climate, vibrierende Rotweine und aufregende Weißweine. 2024 ist bei den besten Winzern Spaniens ein großes Jahr wie 2021. Schlanker und kühler als das opulentere 2023, reifer und zugleich frischer als das überheiße und blockierte 2022, aufregender und vibrierender als 2018 bis 2020. In der Klasse sicher so groß wie 2016 und 2019, eher noch etwas spannender und schicker, wie gesagt mit sehr viel Parallelen zu 2021.

Mein Winzer

L’Enclos de Peralba

Das Weingut L’Enclòs de Peralba wurde 2017 von Roc und Leo Gramona, zwei Cousins und zugleich die Söhne der sechsten Generation des legendären Schaumweinhauses Gramona, ins Leben gerufen. Ein Projekt, das die Wurzeln und Traditionen Penedès ehren soll. Ein Projekt, das die wilden und unbekümmerten...

Pet Nat 2024