Javi Revert Viticultor: Micalet 2024

Javi Revert Viticultor: Micalet 2024

Zum Winzer

96–97+
100
2
Malvasia, Merseguera, Palomino Fino, Tortosi, Trepadell
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2040
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
exotisch & aromatisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 96–97+/100
Parker zu 2023: 96+/100
6
Spanien, Valencia
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Micalet 2024

96–97+
/100

Lobenberg: 2,5 Hektar Nordostexposition, steile Sand-Terrassen auf 700 Höhenmetern mit Kalkstein und Kreide, gemischter Satz mit Malvasia, Palomino Fino und diversen autochtonen Reben. Gepflanz 1948, also weit über 70 Jahre alter Weinberg. Buschwein, Miniertrag. Der Weinberg besteht zur Hälfte aus nicht gepropften Originalreben, die früher reifen und demnach 10 Tage früher geerntet werden. Alles wird als Ganztraubenpresse eine Nacht in der Presse belassen um dann als abgepresster Saft mit leichten Phenolikspuren in die Spontanfermentation im Betonei zu gehen. Darin verbleibt der Wein zum Ausbau ohne Batonage für 12 Monate. Blasses Goldgelb mit grünen Reflexen. Duftige Birnen-Quitten-Nase voller Charme, satte Trockenblumen, Heu, etwas Salbei, Caramelle, Butterkeks. Man denkt an Holz, aber das war nicht im Spiel. Honigsüßer Mindeintritt, Mandarinenschale, Quitte, süße Birne, Salz, Kreide, Creme Brulee. Ein pikanter Tanz mit kandierter Frucht und famoser Komplexität, pikant. Zitreusfrucht mit süßer Birne und Akazienhonig. Saulecker und hocharomatisch in seiner cremig salzigen Schmelzigkeit. Ein Unikat mit Grip und allem Charme der Welt zugleich. Toll.

Jahrgangsbericht

2024 startete mit viel Wasser ins Jahr, hervorragende Auffüllung aller Speicher. Das Frühjahr brachte immer noch Regen und manchmal Kühle, Verrieselung der Blüte und Kampf gegen Pilze. Das bedeutet insgesamt geringer Ertrag. Ein moderater Sommer war perfekt für ein frisches Ergebnis, im Spätsommer und Herbst folgten einige Regenfälle. Wer vor der zweiten Oktoberwoche mit den schweren Regenfällen alles gelesen hatte (ALLE Topwinzer lesen inzwischen spätestens Anfang Oktober) hatte ein superbes Ergebnis. Rassige, frische Weine wie 2021, Cool Climate, vibrierende Rotweine und aufregende Weißweine. 2024 ist bei den besten Winzern Spaniens ein großes Jahr wie 2021. Schlanker und kühler als das opulentere 2023, reifer und zugleich frischer als das überheiße und blockierte 2022, aufregender und vibrierender als 2018 bis 2020. In der Klasse sicher so groß wie 2016 und 2019, eher noch etwas spannender und schicker, wie gesagt mit sehr viel Parallelen zu 2021.

Verkostungsnotiz
96+
/100

Parker zu 2023 über: Micalet

-- Parker zu 2023: The white 2023 Micalet comes from 2.4 hectares planted in 1948 at 730 to 750 meters in altitude on the slopes of the Penya Foradà on rocky white soils with a field blend of mainly Tortosí, Trepadell, Malvasía and Merseguera. Part of the vineyard is ungrafted, and those grapes are harvested earlier, with the rest coming in some 10 days later. The must fermented in concrete egg and oak barrels with indigenous yeasts, where it matured without racking for 10 months. This year has incredible freshness, reflected by a pH of 3.07 and 6.3 grams of acidity, tension and contained ripeness as shown by the 12.5% alcohol. It's a white of precision and elegance; it's crystalline, seamless, ethereal and nuanced, with purity and freshness. This is vibrant, sharp and austere, chalky, mineral and saline. A Mediterranean Roulot? 2,300 bottles produced. It was bottled in May 2023.

Mein Winzer

Javi Revert Viticultor

Javier Revert ist einer der spannendsten Jungwinzer Spaniens, denn er mischt die Weinszene in Valencia mit seinen Weinen aus kleinen Parzellen ordentlich auf.

Micalet 2024