Lobenberg: Rebourseau besitzt etwas weniger als einen halben Hektar im Chambertin Grand Cru. Die Reben sind rund 60 Jahre alt und ergeben etwa 20 hl/ha Ertrag, je nach Jahrgang. Die Parzelle von Rebouseau liegt mittag am Hang nahe des Clos de Bèze, also im nördlichen Teil des Weinbergs. Oben etwas mergeliger mit Bajocien-Kalkstein, nicht ganz so steil wie der Clos de Bèze, unten am Auslauf dann mehr Ton-Anteil im Boden, was die Fülle bringt. Mit über 20 Prozent Ganztrauben vergoren, Ausbau klassisch in Burgunder-Barriques. Der Chambertin Grand Cru ist einen Hauch feiner und leichtfüßiger als der satte Clos de Bèze des Hauses. Er ist ziseliert im Antrunk, saftig und feingliedrig, mit kühlen, samtigen Tanninen. Cassis und Blaubeere mit Veilchen und viel Orangenabrieb vermengt, ein im Grunde eher zarter, eleganter Wein, der viel Frische und Vibration ausstrahlt. Hoher Oszillograph! Die seidigen Tannine ziehen sich in den dunkelbeerigen Abgang, auch etwas Schwarztee und Unterholz. Da scheiden sich die Geister, ob man die Eleganz des Chambertin oder die Power des Clos de Bèze bevorzugt.