Lobenberg: Der Wein ist zusammengesetzt aus zwei Village-Lagen im Süden der Gemeinde, zusätzlich ist hier abgestuftes Material aus dem 1er Cru Aux Brûlées drin, sowie Trauben des nördlichen Teils dieser Lage, die nur als Village klassifiziert ist. Zugleich sind hier die jüngeren Reben aus den Grands Crus von d’Eugenie mit drin. Das ist also ein mehr als hochklassiger Village. Ausbau mit rund einem Viertel Neuholzanteil. Das Ganze wird schon gemeinsam gepresst und cuvetiert im Fass ausgebaut. Die 2023er werden im Februar 2025 abgefüllt. Im Vosne Village haben wir rund 15 Prozent Ganztrauben und ein Viertel Neuholz. Ein kristallklarer Wein in 2023, wirklich Felsenwasser, Herzkirsche und etwas roter Pfeffer darüber. Der Mund ist fest gebaut, zeigt eine hohe innere Konzentration, mit pudrig feinen Tanninen. In der Nase eine sehr pure Amarenakirsche, ein Hauch Kakao, frische Erde und geröstete Espressobohnen. Kommt mit schöner Süße, aber zugleich auch etwas herb und reduktiv-steinig. Am Gaumen überraschend frisch und präzise, im Antrunk dominiert zunächst eine rassige Sauerkirschfrucht, die dann im Ausklang zur Schwarzkirsche mutiert, also langsam etwas dunkler und druckvoller wird. Immense Konzentration, dennoch verblüffend geradlinig und geschliffen dabei. Das ist schon genial dieses Jahr.