Domaine de Pallus: La Rougerie 2020

Domaine de Pallus: La Rougerie 2020

Zum Winzer

97–98
100
2
Cabernet Franc 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2050
Verpackt in: 3er OHK
9
pikant & würzig
seidig & aromatisch
strukturiert
3
Lobenberg: 97–98/100
Galloni zu 2019: 96/100
Suckling zu 2019: 95/100
6
Frankreich, Loire, Chinon
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
La Rougerie 2020

97–98
/100

Lobenberg: Alle Weine bekommen bei Pallus mehrere Jahre Flaschenreife im Weingut vor dem Release, der 2020er ist der 2025 freigegebene Jahrgang. La Rougerie ist der Grand Cru der Domaine de Pallus. Natürlich ebenso in biodynamischer Bewirtschaftung, alles reine Handarbeit. Die Einzellage für den Rougerie befindet sich am Hangkopf der Steillagen oberhalb des Ortes Cravant-les-Coteaux, in dem die Domaine sitzt. Ein halber Hektar Reben von denen etwa die Hälfte aus einer 1952 gepflanzten Selection Massale besteht. Die andere Hälfte wurde von Bertrand Sourdais persönlich in Dichtpflanzung von fast 8000 Stöcken gesetzt, ebenfalls eine eigene Selektion von Pallus. Leichte Hangneigung gen Süden auf einem reinen Tonboden. Dieser Untergrund gibt Cabernet Franc immense Power und Dichte, gepaart mit den geringen Erträgen und teils sehr alten Reben, ergibt das eben absolute Grand Cru Qualität. Immer vollständig entrappte Trauben. Spontangärung im offenen Holzcuve mit sehr langer Mazerationszeit über einem Monat, wie es eher im Piemont üblich ist. Bertrand sagt, das bringt die große Feinheit und Balance in den Gerbstoffen. Dann erfolgt der Ausbau völlig unberührt für 18 Monate auf der Hefe in Burgunder-Fässern zweiter Belegung. Abfüllung ohne Schönung oder Filtration. Mit einem wunderschönen dunklen Kirschrot lächelt mich der La Rougerie aus dem Glas an. Die Nase verspricht schon großes. Mein erster Gedanke, genau wie letztes Jahr: Bordeaux! Die Nase ist allerdings unheimlich verspielt. Keinerlei Fett, keinerlei störende Würze. Dafür ist in der Nase eine Menge Schlehe und Himbeere. Lavendel legt sich drunter und auch grüner Pfeffer. Aber auch eine gewisse Würze mit leichten Torf und einer ordentlichen Portion Salz hinten heraus. Ein herrliches Spiel in der Nase, zwischen Frucht, Süße und Frische, das besser kaum sein könnte. Ein feines Perigord-Trüffelaroma sticht durch und auch feine Orangenzesten. Eine großartige Kirschfrucht, Himbeere, Johannisbeere, viel Tannin, aber samtig weich und perfekt eingearbeitet, ohne störende Kanten, ohne den Trinkfluss zu stören. Unheimlich tolle Fülle. Die hochfeine Aromatik endet in einem nicht enden wollenden Meer aus vollreifen Beeren, leichter Chilischärfe und einer ganz dezenten Würze. Der Abgang ist großes Kino, eine Art Duftwolke bleibt im Mund, diese ist aber trotz des Tannins kein bisschen unangenehm und schwer, sondern frisch, fruchtig und unendlich lang. Unheimlich voll und kräftig ohne zu überladen oder zu sättigen, aber mit einer ordentlichen Portion Charmanz. Ein großer Terroirwein und die klare Ansage, dass Bertrand Sourdais in der Top-Liga der Loire spielt und das völlig zurecht 99/100

Verkostungsnotiz
96
/100

Galloni zu 2019 über: La Rougerie

-- Galloni zu 2019: The 2019 La Rougerie is a silky wine that glides its way across your palate. It's pretty oaky on both the nose and palate when compared to the rest of the Pallus range, but that would be due to the 18 months in barrel—let's not forget Bertrand Sourdais also makes wine in Ribera del Duero. It's in no way drying or overtly oak-derived tannic, allowing the polished, ripe fruit and fine fruit tannins to shine. This is one for the long haul with its intense concentration of fruit. If only all Chinons exuded this confidence and sophistication, as if they were a Bordeaux classified growth—we'd all be better for it. 96/100

Verkostungsnotiz
95
/100

Suckling zu 2019 über: La Rougerie

-- Suckling zu 2019: A fair amount of wood, but the fruit concentration holds up the roasted spices. Aromas of meat, minerals, five spice powder and ripe blue and dark berries. Medium- to full-bodied on the palate, with a tense, nervy finish. Really long and well crafted. Drink from 2026.

Mein Winzer

Domaine de Pallus

Bertrand Sourdais ist das umtriebige Mastermind hinter der Domaine de Pallus – und nicht nur dort, sondern auch bei der Dominio de Es in der Ribera del Duero. Die Energie dieses Ausnahmewinzers wäre für nur ein Weingut wohl auch definitiv zu viel, denn Bertrand sprüht geradezu vor Schaffenswillen.

La Rougerie 2020