Dhondt - Grellet: Champagne Roc Solare Coteaux du Sézannais Extra Brut Assemblage Galets de Silex

Dhondt - Grellet: Champagne Roc Solare Coteaux du Sézannais Extra Brut Assemblage Galets de Silex

2
Chardonnay 90%, Pinot Noir 10%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
exotisch & aromatisch
voll & rund
3
Lobenberg: 96/100
Parker: 95/100
6
Frankreich, Champagne, Côte des Blancs
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Champagne Roc Solare Coteaux du Sézannais Extra Brut Assemblage Galets de Silex

96
/100

Lobenberg: Der Roc Solare stammt von Reben an der Côte de Sezanne, die zuvor meist in einer anderen Cuvée verschwunden sind. Nun haben sie aber so viel Ausdruck und Eigenständigkeit, dass Adrien Dhondt sich entschieden hat, einen eigenen Wein daraus abzufüllen. Das Gros seiner Weinberge liegt ja eigentlich an der Côte des Blancs (Cramant und Cuis) und auch etwas in Avenay Val d'Or. Umso spannender einen Champagner von der kleinen Côte Sézannais von Dhondt zu probieren, weil es dort im Süden einen Ticken wärmer ist und ein anderes Terroir vorherrscht. In diesem Fall Silex, also Feuerstein, wie in Sancerre und Pouilly-Fumé. Der Grundwein wird wie immer im Holz ausgebaut, mit gewissen Neuholzanteilen. Im Februar 2024 mit drei Gramm Dosage degorgiert. Der Roc Solare hat trotz seiner hohen Spannung eine gewisse Reichhaltigkeit mit warmer Zitrusfrucht, Mirabelle und Orangenschale, cremigem Brioche, Safran und warmem Rauch. Der Mund wird von der tiefgreifenden Salzigkeit in Balance gehalten, dennoch ein mundfüllender, reicher Stoff, der unaufhörlich nach vorne strebt mit cremigem Grapefruit-Orangen-Schmelz. Ich liebe den Roc Solare jetzt schon zu seinem ersten Degorgement, weil er in seiner warmen Power ein super Speisenbegleiter ist, aber genug mineralischen Antrieb hat, auch als intensiver Apéro durchzugehen. Dhondts Range ist wieder um einen exzellenten Champagner reicher.

95
/100

Parker über: Champagne Roc Solare Coteaux du Sézannais Extra Brut Assemblage Galets de Silex

-- Parker: Avenay Val d’Or were replanted (with Pinot Meunier from Cuis set to produce a different bottling in the future). As a result, Adrien decided to isolate the vines from Sézannais in this new standalone cuvée. Predominantly composed of the 2021 vintage, with a 30% perpetual component, it was disgorged in September 2024 with a dosage of three grams per liter. The grapes are sourced from four plots in two villages—Barbonne-Fayel and Fontaine-Denis—planted in the 1970s by Adrien’s grandfather. The blend is heavily Chardonnay-based, with the remaining 10% Pinot Noir. It is vinified entirely in barrels (around one-third new), in line with the rest of the estate’s wines. “It’s a warm terroir,” observes Dhondt, noting the deeper clay and pebbles of silex, which emit a flinty aroma when struck together. In the glass, the wine reveals a complex bouquet of lemon zest, lychee, pine nut, iodine and smoke. A full-bodied and deep wine, it boasts striking concentration and almost electric acidity, shaped by the cool growing season. “The aim is to showcase the warmth of the place, but the profile of the 2021 vintage restrained it,” explains Dhondt. Everything is relative, though, as this wine is more expressive and slightly richer than his two other non-vintage offerings from the Côte de Blancs. The decision to introduce this wine into the range is commendable, as it integrates seamlessly with the rest of the portfolio. With a start like this to a tasting, there’s no doubt that the winemaker, once dubbed the best young vigneron, has matured and is now producing the best wines of his career.

Mein Winzer

Dhondt – Grellet

Die familiengeführte Domaine Dhondt-Grellet ist ein Sinnbild für die Erfolgsstory der Winzerchampagne. Bereits 1986 stoppten Eric Dhondt und Edith Grellet den Verkauf von Trauben an Négociants, um ihre eigene Vision der Champagne in die Flasche zu füllen.

Champagne Roc Solare Coteaux du Sézannais Extra Brut Assemblage Galets de Silex