Lobenberg: Von Bollinger bis Billecart-Salmon sind viele der Top-Häuser in Avenay-Val d’Or, der Heimatgemeinde von Augustin, unterwegs, weil es so ein super Terroir ist. Akribische und tiefgreifende Biodynamie in den Weinbergen. Im Winter weiden Schafe zwischen den Reben, ab der growing season ist dann fast alles Handarbeit. Die Reben sind in der Regel dauerbegrünt, es wird nur wenn nötig gepflügt, auch die Unterstockarbeit geschieht überwiegend manuell. Der Coeur Saphyr ist kein Pinot Noir, wie üblich bei Augustin, sondern reiner Meunier. Die Rebe, die früher so stark verschmäht wurde und heute innerhalb der Champagner der kleinen Winzer eine große Renaissance und ihren zweiten Frühling erlebt. Der Wein wird im Dolium ausgebaut, einem recht kleinen, rundlich-ovalen Tongefäß, das schon zur Römerzeit häufig zum Weinausbau und zur Lagerung verwendet wurde. Er stammt mit 2019 aus einem der besten Jahre der Champagne seit 2008. Es ist die perfekte Vermählung von Energie und Power. Wir haben die konzentrierte, griffige Frucht von unzähligen Wildapfelsorten, Frühlingsblumen und einem Touch Lakritze in diesem aufregenden Champagner. Er ist ohne Dosage und so pur wie möglich gehalten, um dieser gewaltigen Energie, die er im Kern hat, freien Lauf zu lassen. Wer bereit ist die Zügel loszulassen, der kann sich mit Augustin auf den Ritt begeben, der weit abseits der klassischen Champagner-Häuser führt.