Riesling Laurentiuslay Spätlese Erste Lage 2022

Carl Loewen: Riesling Laurentiuslay Spätlese Erste Lage 2022

Zum Winzer

95+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
9,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2045
Verpackt in: 6er
9
sehr süss
mineralisch
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 95+/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Laurentiuslay Spätlese Erste Lage 2022

95+
/100

Lobenberg: Hier sind wir jetzt wieder zurück im blau-grauen Schiefer, auch aromatisch wird das ganz schnell klar. Wir haben mehr Puristik, kühlere Aromatik. Cassis und knackig-frische Blaubeere in der Nase, ein Hauch Pfefferminze, ein kleiner Moselstinker. Das Ganze ist schon eine sehr kühle Angelegenheit, was umso erstaunlicher ist, wenn man den heißen Sommer bedenkt. Aber für Kabinette und Spätlesen ist 2022 einfach fantastisch. Die Spätlese wird aus eigenen Parzellen gelesen, die höchst gelegenen in der Laurentiuslay, während die trockenen Weine vom mosel-näheren Part kommen. Reifer Sommerapfel in Nase und Mund, Graphit und schwarze Johannisbeere, glockenklar und seidig. Supersaftig, der Speichel fließt in Strömen. Ein kleiner Hauch Reduktion unterlegt die kühle, helle Schieferwürze. Der Wein ist elegant, hat aber auch eine wilde Seite. Filigran und schlank, gar nicht so süß, sondern nur auf kristalliner Mineralität laufend. So mag ich Spätlesen. 95+/100

Mein Winzer

Carl Loewen

Stuart Pigott, der wohl neben Stephan Reinhardt (Parker) bekannteste Weinjournalist mit dem Schwerpunkt "Deutsche Weine", erklärte das Weingut Carl Loewen in der FAZ im November 2017 zum Liebling des Jahres.