Lobenberg: Gattinara ist eine der spannendsten Regionen Italiens, denn die Weinberge sind hier im Norden des Piemonts auf Alpen Ausläufern gelegen – ähnlich der Region Langhe, nur in kühler. Nebbiolo, die hier »Spanna« genannt wird, ist bei weitem die qualitativ wichtigste Rebsorte hier, Stefano Dorelli macht seine Gattinara sogar genau wie einen Barolo oder Barbaresco aus 100 Prozent Spanna. Er besitzt einige der besten Lagen der Region mit 35 bis 70 Jahre alten Reben. Dieser Wein ist ein Blend seiner besten Trauben aus Permolone, Lurghe und Valferana, die in 290 bis 420 Höhenmetern auf kargen vulkanischen Böden aus Granit und Porphyr stehen. Der Boden hat einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und ist besonders eisenreich. Nach der Handlese wird im Stahltank vergoren und nach 24 Tagen auf der Maische abgepresst, im Anschluss folgen 42 Monate in 500 Liter fassenden Tonneaux. Dann kommt der Wein zurück in den Stahltank und erst nach weiterer Flaschenreife kommt der Wein auf den Markt. Leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch Orange. Die Nase ist momentan noch jugendlich dicht voller Brombeeren, Pflaumen und schwarzer Johannisbeeren, Curry Würze, getrocknete gelbe Blüten, Eisen, schwebende Kräuter, auch etwas Kräuterschnaps und eingelegte Orangenschalen. Aromen von Blut und intensiver eisenhaltiger Mineralität tragen zusätzlich noch zur Würze des Weins bei, die bestimmt und mit schwebender Eleganz aus dem Glas wabt. Im Mund sind die Tannine ultra fein, wie Puderzucker, aber im großen Jahrgang 2019 sind es auch unendlich viele davon – sie legen sich auf Zunge und Zähne. Die erhabene, dunkle, rauchige Mineralität, rote Kirschen und Johannisbeeren aber auch gerade reife Brombeeren und Pflaumen mit Zartbitter-Schokolade, Veilchen und Lakritz machen sich dunkel und würzig auf der Zunge breit. Die erfrischende alpine Säure lässt den Wein in seiner Verspieltheit durch den Mund tänzeln. Diese Salzigkeit singt das Lied der kühlen Höhenlage! Das ist ein genialer Terroirwein, der seinesgleichen sucht und dabei ist er durch sein geheimnisvolles, beinahe mystisches Auftreten auch absoluter »Freakstoff«. An der Nase ein roter Burgunder und im Mund ein Leckerli für Liebhaber der Struktur. Dieser Wein will erobert werden – Delsignore ist DIE Neuentdeckung aus Norditalien! Das Weingut blieb bisher ein gut gehütetes Geheimnis, denn insgesamt macht Stefano Dorelli gerade mal 20.000 Flaschen Wein pro Jahr und die wurden bisher ziemlich schnell vor Ort aufgeschnappt.