Luciano Sandrone: Barolo Aleste Sibi et Paucis 2015

Luciano Sandrone: Barolo Aleste Sibi et Paucis 2015

Limitiert

Zum Winzer

99–100
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2052
Verpackt in: 3er
9
strukturiert
saftig
pikant & würzig
3
Lobenberg: 99–100/100
Jeb Dunnuck: 98/100
Galloni: 96/100
Suckling: 96/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Aleste Sibi et Paucis 2015

99–100
/100

Lobenberg: Sibi et Paucis ist die Kellerreserve des Weinguts. »Wir haben uns bewusst dafür entschieden, jedes Jahr einen kleinen Teil unserer drei Nebbiolo-Weine in unserem Keller zu behalten, einige Flaschen Cannubi Boschis (ab dem Jahrgang 2014 trägt die Lage den Namen »Aleste«, nach Barbara Sandrones’ Kindern Alessia und Stefano), Le Vigne und Valmaggiore. Wir gönnen ihnen eine längere Reifezeit: 10 Jahre für Barolo und 6 Jahre für Valmaggiore. In unserer Weinbibliothek finden sie optimale Bedingungen, um zu ruhen, sich zu verfeinern und noch perfekter zu werden.« Der Barolo Le Vigne ist eine Cuvée aus verschiedenen Lagen, inklusive der Toplagen Villero in Castiglione Falletto und Baudana Castiglione in Serralunga. Die Bearbeitung beider Baroli erfolgt bei Sandrone auf die gleiche Art und Weise. Vollständige Entrappung, acht Tage kalte Mazeration, dann weitere drei Wochen Fermentation im Stahltank mit anschließender Verweildauer auf der Schale. Verwendet wird nur der Vorlaufwein nach der Vergärung, kein Presswein. 24 Monate langer Ausbau in 500 Liter fassenden Tonneaux, davon bestehen 20-25 Prozent aus neuem Holz. Kein Abzug, keine Bâtonnage. Dieser Jahrgang wird 2025 als Sibi et Paucis ein zweites Mal auf den Markt gebracht. Leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch Orange. Die Nase ist tief und würzig mit einem Hauch Curry, viel Erdigkeit wie frisch gedrehte Erde, hin zu Herbstwald-Aromen. Wie im Le Vigne steigen weiße Trüffel aus dem Glas, aber im Vergleich singt der Aleste in tieferen Bass Tönen, während Le Vigne definitiv eher auf Alt gestimmt ist. Hier brummt alles tiefer, mit dunkleren Vibrationen und Aleste ist unglaublich spendabel in seiner Üppigkeit. Gefallenes Herbstlaub, aber auch Vanille und fein schwebende Würze. Im Mund hat der Aleste noch mehr monumentale, griffige Tannine, die momentan noch leicht trocknen. Zugleich hinterlässt die reife Frucht einen beinahe öligen Nachhall. Schwarzkirschen, Pflaumen, auch Trockenpflaumen, weiße Lakritz, ein Hauch Zitrus-Abrieb. Im Nachhall bleibt diese animierende und tiefgreifende Würze im Mund. Das ist schon »Next Level!« Ein Wein für Liebhaber der Struktur, mit langem Reifepotenzial.

98
/100

Jeb Dunnuck über: Barolo Aleste Sibi et Paucis

-- Jeb Dunnuck: In the same ballpark qualitatively as the Le Vigne, the 2015 Aleste (this was previously known as the Cannubi Boschis but was changed to Aleste in 2013) offers a very different style and is more vibrant, fresh, and floral, with a beautiful core of fruit. Dark cherry, strawberry, and almost blue fruit tones all blend nicely with plenty of lavender, violets, and spring flower nuances on the nose. These carry to a medium to full-bodied Barolo that has incredible purity, polished, silky tannins, flawless balance, and a great, great finish. While it shows the ripe, sexy style of the vintage, it has a cooler, pure, focused style, with good acidity and building structure. It certainly offers pleasure today yet is going to benefit from 4-5 years of bottle age and keep for 2-3 decades.

96
/100

Galloni über: Barolo Aleste Sibi et Paucis

-- Galloni: Now approaching its tenth birthday, the 2015 Barolo Aleste Sibi et Paucis is impressive. Dark and ample in the glass, the 2015 offers up a beguiling mix of black cherry, plum, licorice, new leather and mocha. Floral notes open on the mid-palate and finish, giving this generous, super-expressive Barolo added layers of nuance.

96
/100

Suckling über: Barolo Aleste Sibi et Paucis

-- Suckling: An earthy and layered Barolo with aromas of camphor, Earl Grey tea, orange peel, dried cherries and licorice. Full-bodied, it shows power and tension, with firm, dusty tannins, refreshing acidity and flavors of forest floor and chocolate. Chewy and long, with a lot of energy. Drink or hold.

Mein Winzer

Luciano Sandrone

Luciano Sandrone war wohl einer der dynamischsten Erneuerer und Vorreiter in der Barolo Region. Er erreichte das schier Unglaubliche, nämlich sein Weingut aus dem Nichts aufzubauen und es in wenigen Jahren zu einem der besten und bedeutendsten der Region zu machen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau...

Barolo Aleste Sibi et Paucis 2015