Lobenberg: Der rote »Hauswein« von Adi Badenhorst besteht aus 58 Prozent Shiraz, 14 Prozent Cinsault, 14 Prozent Tinta Barocca, 9 Prozent Mourvèdre und 5 Prozent Grenache – natürlich alles von den extrem alten Buschreben in der Region Swartland, die in zeitintensiver Handarbeit bearbeitet und gelesen werden müssen. Bei Badenhorst werden alle Trauben als Ganztrauben verarbeitet. Das heißt, sie werden weder angequetscht noch entrappt. Dann wird der Saft mit den wilden Hefen aus den Weinbergen vergoren und in einer Mischung aus gebrauchten Holzfässern und Betontanks ausgebaut. Tiefes Rubinrot mit himbeerfarbenen Tränen am Glasrand. Die Nase wird von der intensiv würzigen Aromatik der Syrah dominiert. Schwarzer Pfeffer, Oliventapenade, Salzlakritz, mediterrane Kräuter auf konzentrierter Schwarzkirsche und Brombeer-Gelee. Adi mag Weine mit Charakter und Tanninen zum Kauen – das ist auch in diesem Wein klar spürbar. Die großen, rund polierten Tannine breiten sich dezent griffig auf der Zunge aus und hinterlassen Aromen von zermahlenem Schiefer und Granit mit würzigem schwarzen Pfeffer und Kaminfeuer auf Heidelbeere und Schwarzkirsche. Im Nachhall bleibt ein Hauch Chili-Schärfe auf der Zunge. Dieser druckvoll schiebende Wein verlangt geradezu nach einem Braai oder deftiger mediterraner Küche!