Foradori: Teroldego Sgarzon 2024

Foradori: Teroldego Sgarzon 2024

BIO

Zum Winzer

94
100
2
Teroldego 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2028–2044
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 94/100
6
Italien, Trentino
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Teroldego Sgarzon 2024

94
/100

Lobenberg: Winzige Erträge aus einer alten Teroldego Lage, die von Sand und steinigen Böden geprägt ist. Hier haben wir ein deutlich kühleres Mikroklima als in der Lage Morei. Wie immer bei Foradori in Biodynamie im Weinberg und Keller bearbeitet. Acht Monate andauernder Maische-Kontakt in der Amphore, danach folgen noch drei Monate im Zement. Brillant leuchtendes Kirschrot. Der Duft frischer, süßer wilder Waldbeeren steigt mit warmer, wilder Kräutrigkeit aus dem Glas. Brombeeren, Schwarzkirschen und Blaubeeren mit intensiver wilder Zwetschge. Gebrannter Ton und Nelkenwürze, darunter schweben blaue Veilchen und duftiges Potpourri. Im Mund hat der Sgarzon eine fantastische, fast klirrende Frische, die wunderbar mit den feinen, puderzuckerartigen Tanninen harmoniert. Er schiebt mit viel Zwetschge und mit verführerischer Würze, die in dezent bittere Kräuteraromen und salzige Mineralität übergeht. Schwebend eleganter, super erfrischender Rotwein mit kühler Präzision, der sich im Mund wohl definiert und eher schlank präsentiert. Herrliche Trinkfreude!

Mein Winzer

Foradori

Die Dolomiten – Skiparadies, letztes Braunbär-Reservat Mitteleuropas sowie Wanderidylle inmitten einer Vielzahl von Bergseen. Dass die italienische Provinz Trentino zudem auch kulinarisch und gastronomisch einiges zu bieten hat, ist Revolutionärinnen vom Kaliber einer Elisabetta Foradori zu...

Teroldego Sgarzon 2024