Lobenberg: Der Wein stammt aus einer Einzellage in Banos de Ebro. Sandstein und Sand sind die Unterlage für den zumeist feinsten und elegantesten Wein von Artuke. Zum Tempranillo kommen hier noch 20% Graciano, Garnacha und weiße Palomino Fino. Vollständig entrappt, aber nicht angequetscht geht es in die spontane Gärung. Der Ausbau erfolgt im 600 Liter Fass für 12 Monate. Intensive, fast wollüstige Fruchtfülle, kraftvoll und elegant zugleich, geschliffen, sehr reintönig. Schwarze Kirsche, Maulbeere, rote Pflaume, blühender Thymian, schwarzer Pfeffer, Noten von Kalkstein. Überhaupt kein spürbarer Holzeinfluss, alles ist klar und fein. Multikomplex, einnehmend und hocharomatisch. Der Mundeintritt ist eine Orgie in Frucht, aber so fein und poliert, geradezu zart, wie ein Schleier aus Samt. Im Burgund wäre das ein druckvoller Chambolle-Musigny. Die Tannine zergehen im blaubeerigen Nachhall und bilden doch ein zupackendes Chassis. Ganz feines Salz an den Zungenrändern begleitet die glockenklare Frucht im langen, langen Finale, das voller Vitalität und Saftigkeit bleibt. Hohe aromatische Reife mit subtiler Exktraktsüße wurde hier perfekt eingefangen. Ein berührender Wein, kein Blockbuster, der auf die Zwölf haut, sondern ein filigranes Wunderwerk.
2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.