Trediberri: Barolo Rocche dell' Annunziata 2021

Trediberri: Barolo Rocche dell' Annunziata 2021

Weinclub

Limitiert

Holzkiste

Zum Winzer

98+
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2029–2055
Verpackt in: 6er OHK
9
seidig & aromatisch
voluminös & kräftig
strukturiert
3
Lobenberg: 98+/100
Galloni: 94+/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Rocche dell' Annunziata 2021

98+
/100

Lobenberg: Der alte Familienweinberg wird biologisch bearbeitet, aber ohne Zertifizierung, denn seit dem Jahrgang 2019 verzichten Nicola und Stefania auf die teure Urkunde. Früher war die 1,3 Hektar Lage an Ratti verpachtet. Der Großteil der Reben in Rocche wurde 1961 gepflanzt. Das heißt also über 60 Jahre alte Reben mit winzigem Ertrag. Ein kleiner Teil wurde erst später 1989 gepflanzt und ein anderer etwas früher, 1951. Ein Amphitheater mit Südost bis Südwest Lage d.h. der Weinberg läuft komplett durch eine Südexposition hindurch in einem relativ warmen Mikroklima auf 240-280 Höhenmetern. Der Besitz des Weinguts liegt direkt neben der Parzelle von Roberto Voerzio und unterhalb derer von Bartolo Mascarello. Als das Weingut Trediberri 2010 gegründet wurde, lief auch dieser Pachtvertrag an Ratti aus. Die Trauben werden zu 100 Prozent entrappt. Eine Nacht Kaltmazeration ohne anquetschen, vergoren im Betontank, dann folgt die zweiwöchige Mazeration auf den Schalen. 2021 wurde der Wein 25 Tage (im Gegensatz zu 40 Tagen im Barolo Berri des Weinguts) mit Submerged Cap belassen. Dass heisst, dass die Traubenschalen, die normalerweise an die Oberfläche des Tanks schwimmen nicht übergepumpt oder heruntergedrückt werden müssen, sondern nach der Gärung sanfter unter der Weinoberfläche gehalten werden. Dieses Jahr wurde der Rocche dell’Annunziata stattdessen lange auf der Feinhefe im Fass ausgebaut. Im Frostjahrgang 2021 gab es zu Beginn nur ein einziges 42 HL fassendes Holzfass. Nach dem Abzug von der Hefe waren nur noch 35 HL übrig! Das heißt, von diesem großen Jahrgang wird es circa 4.400 streng zugeteilte Flaschen geben. Zu Beginn hatten Nicola und Stefania überlegt, den Wein aufgrund der kleinen Menge so wie im Jahrgang 2018 mit dem Barolo Berri zu einem Barolo di La Morra Blend zu verschneiden. Aber dieser Rocche dell’Annunziata 2021 ist von solch herausragender Qualität, dass sie sich kurz vor der Abfüllung doch nochmals umentschieden haben, um diesen herausragenden Wein in seiner Brillanz zu zeigen. Leuchtendes Rubinrot mit Orange. Die Nase ist beinahe unglaublich monumental und erhaben. Dicht und intensiv dunkel, mineralisch mit rauchigem Salzstein und rostigem Eisen, dunkler Kirsche, gedrehter Erde und einem Hauch Marzipan. Im Glas entwickeln sich die reichhaltigen Teer-Aromen und komplex erdige Aromen rasant. Dieser Rocche ist ultra vielschichtig und komplex – ein next Level Rocche dell’ Annunziata und »Best ever« hier bei Trediberri. Der Frost hat hier auf natürliche Art und Weise dieses Jahr zur krassen Ertragsreduzierung im Weinberg und somit letztendlich zur enormen Konzentration der Trauben geführt. Die Lese wurde in drei Durchgängen umgesetzt. Erst nur die Stöcke mit sehr kleinen Erträgen, die dadurch bereits früher reif wurden. Sozusagen ähnlich, wie das auch von Roberto Voerzio gemacht wird, der in manchen Jahrgängen einen Monat früher liest als seine Nachbarn. Dann folgten die höher tragenden Rebstöcke im nächsten Schritt. Im Mund ist dieser Wein aus dem großen Jahrgang ein regelrechtes Tannin-Monster! Die unendlich vielen Tannine sind aber zugleich reif, dicht und rund poliert. Sie schwimmen in dieser herrlichen, saftigsten Kirschwelle. Dieser Rocche ist strukturell ein absolutes Bilderbuch-Beispiel der Perfektion in diesem großen Jahrgang. Viele Tannine, aber auch unendlich intensive, beinahe verschwenderisch saftige, opulente Frucht mit monumentaler Mineralität zum Ausgleich. Herzkirschen und Schattenmorellen mit Milchschokolade und weißer Lakritz. Im Nachhall wird eine aromatische Welle auf der Zunge losgelöst. Mit einem Hauch Vanille, süßer brauner Würze und Marzipan im Nachhall. Ultra vielschichtig und schön! Balance ist auch bei Trediberri das Kennwort in diesem Jahrgang – die Weine sind die »Best ever« des Weinguts, aber sie verdienen dafür ein paar Jahre Flaschenreife, um sich in all ihrer Brillanz zu zeigen. Bruno Giacosa ist das stilistische Vorbild des Weinguts, und das ist auch ganz klar erkennbar. Absolut phänomenaler Stoff – leider nur für diejenigen, die sich ein paar Flaschen sichern können.

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

94+
/100

Galloni über: Barolo Rocche dell' Annunziata

-- Galloni: The 2021 Barolo Rocche dell'Annunziata is a wild, exotic wine endowed with freakishly sumptuous fruit, the result of a brutal frost that wiped out 50% of the crop. Intense red-toned fruit, pomegranate, blood orange and sweet floral notes build into a crescendo of aromas, flavors and textures. The 2021 is a stylistic outlier here, in all the best ways. The Rocche spent 27 months in cask.

Mein Winzer

Trediberri

Trediberri, mitten in der Toplage Rocche gelegen, ist mit 1,5 Hektar direkter Nachbar von Roberto Voerzio. Diese 1,5 Hektar sind seit Generationen Familienbesitz.

Barolo Rocche dell' Annunziata 2021