Bourgogne Aligote Clos du Roy 2020

Sylvain Pataille Bourgogne Aligote Clos du Roy 2020

Weinclub

BIO

Zum Winzer

95–97
100
2
Aligote 100%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2040
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
mineralisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 95–97/100
Gerstl: 19/20
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Bourgogne Aligote Clos du Roy 2020

95–97
/100

Lobenberg: Der Aligoté ist Patailles absolutes Steckenpferd, fünf verschiedene erzeugt er mittlerweile. Der Clos du Roi ist zusammen mit Charmes aux Pretres die beste Lage bei Pataille. Der Clos du Roi wird demnächst die erste 1er Cru Lage für Rouge in Marsannay sein. Aber auch beim Aligoté sind wir hier auf absolutem Premier Cru-Niveau. Wie alle anderen Aligotés hier entsteht auch dieser Wein aus biodynamischer Weinbergsarbeit, Handlese mit kleinsten Erträgen, alles macht der Großmeister höchstpersönlich. Natürlich spontanvergoren. Pataille arbeitet ohne Schalenkontakt, das heißt es gibt weder Maischestandzeiten noch Maischegärungen. Das Ausgangsmaterial wird angequetscht und dann als Ganztraube auf der kleinen Korbpresse über vier bis fünf Stunden gekeltert. Der Most wird dann ungeklärt, ungeschwefelt und unbehandelt direkt ins Fass gegeben, wo die Spontangärung stattfindet. Der Clos du Roy ist immer der tendenziell etwas ruhigere, feinere, elegantere, dezentere Aligoté neben allen anderen. Fast Chardonnay-artig in seiner Anmutung, Clos du Roy ist die pure Eleganz bei Pataille. Gleichzeitig aber diese spannende Mischung aus Alge, Seegras, Muschelschale, süßer marokkanischer Minze und Zitrusschalen. Auch viel Litschi und Blutorange. Und auch wenn die Nase noch recht fein daherkommt, ist der Mund dann wieder sehr aufregend und energetisch. Das ist wirklich interessant, Charme aux Pretres ist wild in der Nase und hat ein sehr feines Finale im Mund, beim Clos du Roy ist es genau umgekehrt. Hier kracht alles. Eine Zitrusfrucht-Explosion, an Kalkstein erinnernde Phenolik, griffig, herb-saftig, die Augen ziehen sich zusammen. Bergamotte und Zitronengras definieren den Mund, der auf ätherischer Kräuterfrische. Furioses Finale mit festem Tanningriff, der sich anfühlt wie auf einen Kalksteinbrocken zu beißen. Grandioses Mundgefühl! Wie im Vorjahr 2019 konzentriert, kraftvoll, intensiv und reif, aber die pikante Frische spült das einfach weg. Zurückbleibt nur die irre Mineralität, der Biss der Gerbstoffe, die Herbheit der Kräuter und man selbst versucht diese ganz Komplexität im Kopf zu ordnen, bis man schon wieder unweigerlich die Nase ins Glas steckt. Atemberaubend, was Pataille aus Aligoté macht. 95-97/100

19
/20

Gerstl über: Bourgogne Aligote Clos du Roy

-- Gerstl: Der König des Aligoté. Er strahlt mit einer unglaublichen Noblesse und Eleganz aus dem Glas. Alles ist total auf Feinheit aufgebaut, zarte Zitrusfrucht, unterlegt von nobler Würze und tiefgründiger Mineralität. Am Gaumen kommen nebst frischen, zitrischen Aromen auch reife gelbfruchtige Nuancen zur Geltung. Wunderschönes Zusammenspiel zwischen Frucht und Säure. Auch hier steckt eine vibrierende Energie im Wein. Ein Weinerlebnis, gespickt mit unzähligen Feinheiten, die sich bis ins lange Finale hineinziehen. Noch einige Zeit später habe ich die Mineralität mit ihrer zart salzigen Note am Gaumen – einfach herrlich. 19/20

Mein Winzer

Sylvain Pataille

Sylvain Pataille gehört zu einer jungen Generation Winzer, die sich seit Beginn dieses Jahrtausends mit Träumen und Visionen und extrem hoher Einsatzbereitschaft auf den Weg zur Spitze machen. Er ist DER Newcomer aus Marsanny, mit einem Önologie- und Weinbaustudium in Beaune und Bordeaux.

Bourgogne Aligote Clos du Roy 2020