Schloss Saarsteiner Riesling Kabinett 2018

Schloss Saarstein Schloss Saarsteiner Riesling Kabinett 2018

Zum Winzer

95–96
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süß
9,5% Vol.
Trinkreife: 2019–2028
Verpackt in: 6er
9
leicht süss
mineralisch
3
Lobenberg: 95–96/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Schloss Saarsteiner Riesling Kabinett 2018

95–96
/100

Lobenberg: Immer noch die leichte Sponti-Note in der Nase. Aber trotzdem sehr fein und reif. Schöne europäische Frucht. Bratapfel, Apfel, Birne, ein Hauch von Orangenzesten, Zitronengras darunter, Darjeeling Tee. Ganz fein, schwebend. Wow, was für ein Mund. Wir haben die Wärme der reifen Frucht, wir haben die Spontannoten, wir haben Schiefergestein und salzige Länge. Ein sehr schlanker, typischer Saar-Kabinett mit diesem leichten Restzucker und der genialen Frische. Das ist die perfekte Kombination. Ich finde es ist, obwohl ich absolut kein Süß-Trinker bin, der absolut ideale Terrassenwein für den Feierabend, weil die Süße eben nichts Klebriges hat. Weil es eben kein süßer Wein ist, sondern eigentlich ein furztrockener, geradeauslaufender Saar-Wein mit ein bisschen Pufferung und ein bisschen höherer Aromatik. 95-96/100

Mein Winzer

Schloss Saarstein

Christian Eberts Schloss Saarstein liegt in einer der schönsten Landschaften der Saar, überaus malerisch.