Chardonnay S 2022

Schäfer Fröhlich: Chardonnay S 2022

Zum Winzer

95–96+
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2038
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
mineralisch
3
Lobenberg: 95–96+/100
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chardonnay S 2022

95–96+
/100

Lobenberg: Eine Auslese der kargsten Teile des Weinbergs und der ältesten Rebstöcke, eine Weinbergs-Selektion. Früher war es meist eine Auswahl der besten Trauben, aber jetzt ist es wirklich eine Auswahl nur der ältesten Rebstöcke. Aber das war der falsche Weg für Tim, hier geht es nur über den Boden sagt Tim. Er braucht die kargen Böden ohne Erdauflage für die Spontangärung. Ausbau im Tonneaux. Spontanvergoren und komplett unfiltriert abgefüllt. Und auch identisch zum Weißburgunder sind die verblüffende Mineralität und Kühle wie bei den Rieslingen. Was sofort auffällt, ist, dass hier kein üppiges Volumen in die Nase strömt, sondern eine feine Cool-Climate Frische. Um es mit Tim Fröhlichs Worten zu sagen: „Das hat Feuerstein wie noch was“. Das ist schon ein enormer Extremismus in der Art, eben typisch Tim Fröhlich. Wild, würzig, steinig, mit feiner Reduktionsnote. Straff, kühl und fest, mit total reifer, aber präziser Frucht. Ein Puligny-Montrachet von der Nahe. Birne mit Haselnuss. Feine helle Frucht, eher dezent gehalten, auch ein wenig erdige Mineralität. Ein Hauch von Pistazie und Piniennadeln im Nachhall. Im Mund dann druckvoll und zwingend, aber nicht üppig oder fett. Nein, es ist ultrafein. Dazu eine Knaller-Säure, die im Mund explodiert. Salz, Säure, Stein, alles spielt wild durcheinander und ist trotzdem so präzise und fein. So einen kompromisslosen Chardonnay macht wohl kaum jemand in Deutschland, vielleicht noch Julian Huber, aber Julian hat in Baden natürlich höhere pH-Werte und ein ganz anderes Terroir. Hier haben wir diese extrem steinige Pikanz und Kargheit aus den Böden der Nahe, dazu den laserpräzisen Stil von Tim Fröhlich. Dann ist das einfach eine absolute Rakete geworden. 95-96+/100

Mein Winzer

Schäfer Fröhlich

Seit 1800 betreiben Fröhlichs Weinbau an der Nahe. Tim Fröhlich bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie das 16 Hektar große Weingut. Die Lagen mit ihren unterschiedlichen Gesteinsböden bilden das Fundament für unverwechselbare, authentische Rieslinge.

Chardonnay S 2022