Riesling Kallstadter Saumagen Spätlese R 2019

Koehler Ruprecht: Riesling Kallstadter Saumagen Spätlese R 2019

Limitiert

Zum Winzer

97
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2043
Verpackt in: 12er
9
mineralisch
voll & rund
3
Lobenberg: 97/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Kallstadter Saumagen Spätlese R 2019

97
/100

Lobenberg: Spätlese trocken in der Turboversion, die es nur in wirklichen Top-Jahren gibt. Die beste Fass-Selektion, extrem limitierte Mengen, verlängerte Ausbauzeit, sowie Flaschenlagerung im Weingut vor der Freigabe. Wie gesagt nur in wenigen Ausnahmejahren wird zusätzlich zur Auslese trocken R auch aus der Spätlese trocken eine R Version selektioniert, wenn die Qualität dafür exzeptionell genug ist. Der Wein ist gelbfruchtig und reich, sehr intensiv, aber auch unglaublich elegant. Schöne Mirabellennase, fast etwas an einen großen Wachauer erinnernd, dann auch Litschi. Feine Reduktionsnote, die gegen den etwas oxidativeren Stil steht. Die Nase ist noch leicht verschlossen, der Wein braucht viel Luft. Bitte ausreichend belüften, falls Sie den Wein jung genießen möchten. Die Nase zeigt eine schöne europäische Frucht, gelb mit ganz zarten zitrischen Elementen, enorme Konzentration und Strahlkraft. Die Struktur ist grandios, mundfüllend und intensiv, cremig und zartschmelzend. Grüne Birne, viel Quitte und Mirabelle, auch etwas Golden Delicious, ein wenig Zitronenabrieb, Hefewürze und feiner Kreidestaub. Diese Spätlese trocken R ist zwar genau wie die Auslese trocken R immer ein Langläufer, der locker Jahre und Jahrzehnte wegstecken kann aus diesem Spitzenjahr. Aber die Spätlese ist noch etwas vibrierender, etwas verspielter, etwas tänzelnder, auch etwas filigraner als die profunden, schiebenden Auslesen. Deshalb ist sie auch schon etwas früher zugänglich und auch ein extrem hochwertiger Speisenbegleiter, der höchsten Genuss bietet für die Zwischenzeit, währenddessen man auf die perfekte Reife der ganz großen trockenen Auslesen wartet. Dennoch wird diese Spätlese R ihren Höhepunkt wohl nicht vor 10 Jahren der Reife erreicht haben und braucht wie gesagt viel Zeit und Luft, um sich zu entfalten. Ziemlich Großer Stoff für diese Prädikatsstufe. 97/100

Mein Winzer

Koehler Ruprecht

Das Weingut Koehler-Ruprecht mit Sitz in Kallstadt, etwas nördlich von Bad Dürkheim an der pfälzischen Weinstraße, liegt genau zwischen Mittelhaardt und Nordpfalz. Es ist eines der ältesten und traditionsreichsten Weingüter der Pfalz.

Riesling Kallstadter Saumagen Spätlese R 2019