Jorge Navascues: Cutio Macabeo 2021

Jorge Navascues: Cutio Macabeo 2021

2
Macabeo, Viura
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2031
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 93/100
Tim Atkin: 93/100
Parker: 92/100
6
Spanien, Carinena
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Cutio Macabeo 2021

93
/100

Lobenberg: Der Cutio entstammt der Feder von Rioja-Großmeister Jorge Navascués und ist Teil seines Projekts in Cariñena, einer der heißesten Regionen Spaniens. Der großteil ist Macabeo von alten Reben in Buscherziehung. Wunderbar offene, sehr cleane Nase von Quitte, Honigmelone, Zitronenabrieb und auch etwas frischer Fenchel. Wir haben hier einen wirklich schönen Mix aus Gelbfruchtigkeit, aber auch viel Frische. Im Mund dann ziemlich schiebende, in Salz gewendetet Zitrusfrucht. Zitrone und Bergamotte, aber ohne dieses parfümierte, was Bergamotte manchmal haben kann. Etwas grüne Mandel, Honig und hefige Noten. Schöne Kräuterigkeit und wirklich viel Fleur de Sel mit staubig-kalkiger Mineralität. Mit seiner Würze erinnert ein wenig Muscadet von der Loire. Das hat schon ordentlich Druck, in der Preisklasse ist das schon echt besonders. Man würde nicht vermuten, dass man hier einen Weißwein aus einer der heißesten und trockensten Regionen Spaniens im Glas hat – bemerkenswerter Stoff für einen mehr als fairen Preis. 93/100

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

93
/100

Tim Atkin über: Cutio Macabeo

-- Tim Atkin: Surely one of the best value white wines in Spain. This is a seriously complex Macabeo from 20 – 55 year old vines. The wine is aged in concrete on lees for 18 months which brings volume and a slightly waxy texture. There is lemon peel, green apple and fresh mountain aromas with elegant acidity and a saline finish. Subtle and complex, this is a crowd-pleaser of exceptional quality. 93/100

92
/100

Parker über: Cutio Macabeo

-- Parker: The white 2021 Cutio Macabeo was produced with Macabeo grapes from three plots of 40-year-old head-pruned and dry-farmed vines on clay and limestone soils at 650 meters in altitude in the village of Almonacid de la Sierra. It had some skin contact, fermented in stainless steel with indigenous yeasts and matured with the lees that were not stirred in underground epoxy-lined concrete vats for 12 months. It's floral, with notes of pollen, chamomile, fennel and herbs, with a core of minerality that makes it very serious. It has freshness and balance, good ripeness and 13.5% alcohol, keeping a pH of 3.22 and 6.55 grams of acidity through not putting the wine through malolactic fermentation to keep the malic acid from the grapes (which is not very high anyway). 12,000 bottles produced. It was bottled in January 2023. 92/100

Mein Winzer

Jorge Navascues

Jorge Navascues hat als technischer Direktor der Bodegas Contino einen beinahe legendären Ruf in der Rioja. Aber nicht nur dort, sondern in ganz Spanien gilt er als einer DER gefragtesten und kompetentesten Weinbauberater überhaupt. Unter seinem eigenen Namen leitet Navascues auch ein hochspannendes...

Cutio Macabeo 2021